AOL geht an italienischen Konzern Bending Spoons Yahoo und Bending Spoons sind sich einig geworden: AOL wird zum nicht genannten Preis an den italienischen Technologiekonzern verkauft. 31. Oktober 2025
Green-Verkauf an neuen Investor IFM abgeschlossen Der IFM Global Infrastructure Fund übernimmt Green. Jetzt steht die Expansion in weitere europäische Märkte auf der Agenda des Datacenter-Betreibers. 31. Oktober 2025
Payrexx Terminals für Kartenzahlungen ohne Kassensystem Payrexx erweitert seine Zahlungslösung um Kartenterminals für den stationären Einsatz. Händlerinnen und Händler können Zahlungen im Laden, unterwegs oder auf Events ohne Kassensystem annehmen. 30. Oktober 2025
MS Direct eröffnet neuen Logstikstandort in Oftringen MS Direct baut seine Kapazitäten aus und nimmt Anfang November einen zweiten Fulfillment-Standort in Oftringen in Betrieb. Zudem setzt der Logistikdienstleister mit Fokus Online-Handel verstärkt auf Optimierung und Automatisierung. 30. Oktober 2025
Aus Weltbild wird Online-Outlet Die Marke Weltbild, die vor einem Jahr in die Insolvenz ging, wird wiederbelebt, und zwar als Online-Outlet, auf dem Restposten, Liquidationen und Konkursmassen angeboten werden. 29. Oktober 2025
Investor Vista übernimmt Nexthink Vista Equity Partners steigt als Mehrheitsinvestor bei Nexthink ein. Die neuen Mittel sollen das weitere Wachstum des Softwareanbieters aus Lausanne befeuern. 29. Oktober 2025
Paypal übertrifft im dritten Quartal die Erwartungen Paypal kann im dritten Quartall bei Umsatz wie Gewinn zulegen. Das sorgt auch bei den Anlegern für Freude, vor allem in Kombination mit einer parallel angekündigten Partnerschaft mit OpenAI. 29. Oktober 2025
Microsoft behält Zugang zu OpenAI-Technologie bis 2032 Ein neues Abkommen zwischen Microsoft und OpenAI ermöglicht die Umstrukturierung des KI-Spezialisten in eine gemeinnützige Gesellschaft, führt zu einer massiv höheren Bewertung und gewährleistet die enge Verbindung zwischen den Unternehmen bis mindestens 2032. 29. Oktober 2025
Elleta und RWAI partnern für KI-Beratung und Umsetzung Die beiden Schweizer Unternehmen Elleta und RWAI Schweiz bündeln ihre Expertise in der Beratung und Umsetzung von KI-Projekten. Kunden sollen damit ganzheitlich im gesamten Projekt begleitet werden. 28. Oktober 2025
Bexio übernimmt KI-Unternehmen Kontera Mit der Akquisition von Kontera erhält Bexio eine KI-gestützte Lösung zur vollautomatischen Belegverarbeitung – sowie die KI-Expertise aller Kontera-Mitarbeitenden samt Geschäftsleitung. 27. Oktober 2025
SAP-Spin-off Retailsolutions feiert 20-jähriges Jubiläum 20 Jahre nach der Firmengründung beschäftigt das SAP-Beratungshaus Retailsolutions 450 Mitarbeitende und betreibt Standorte in neun Ländern. 24. Oktober 2025
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?