Lieferengpässe bei Sony und Nintendo

Lieferengpässe bei Sony und Nintendo

(Quelle: Depositphotos)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
8. Juli 2022 - Der anhaltende Mangel an Chips hat dazu geführt, dass sowohl Sony als auch Nintendo im zweiten Quartal massiv weniger Spielkonsolen absetzen konnten, als ursprünglich geplant war.
Der japanische Elektronikkonzern Nintendo kämpft derzeit noch immer mit der Komponentenknappheit, wie "Winfuture" mit Bezug auf "Nikkey Asia" berichtet. Der Chipmangel sei dafür verantwortlich, dass man die Switch-Spielkonsole aktuell weder in den geplanten Stückzahlen produzieren, noch verkaufen könne. Ein Nintendo-Sprecher bestätigte, dass man mit weiteren Auswirkungen des Chipmangels auf die Produktion rechne und eine Besserung der Lage nicht in Sicht sei. Laut "Nikkey Asia" mangelt es aktuell an analogen Chips für die Spannungsregelung, aber auch an Bluetooth-Komponenten, wie sie in den Controllern und der Konsole benötigt werden. Die Situation habe dazu geführt, dass Nintendo allein im zweiten Quartal rund ein Drittel weniger Konsolen absetzen konnte als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Auch Sony soll mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Hier gingen die PS2-Verkäufe zwischen April und Juni aufgrund der Entwicklung um 26 Prozent zurück. Sony soll mittlerweile noch mit 18 Millionen verkauften Konsolen bis Ende Jahr kalkulieren. Damit würde das Vorjahresvolumen zwar um 57 Prozent übertroffen, doch käme man deutlich unter den 22,6 Millionen Konsolen zu liegen, mit denen ursprünglich gerechnet wurde. (rd)

Weitere Artikel zum Thema

Spielkonsolen: Microsoft stoppt Xbox-One-Produktion, Sony macht das Gegenteil
13. Januar 2022 - Während Microsoft schon seit längerem keine älteren Konsolenmodelle produziert und sich stattdessen auf die neue Konsolengeneration konzentriert, macht Sony das Gegenteil und produziert aufgrund von Lieferengpässen bei der Playstation 5 nun wieder vermehrt Playstation 4.
Verkaufsrekorde rund um Playstation und Xbox
30. Juli 2021 - Sony hat bereits mehr 10 Millionen PS5-Konsolen (Bild) verkauft. Damit wurden alle bisherigen Rekorde gebrochen. Und auch bei Microsoft scheint das Geschäft mit der aktuellsten Xbox gut zu laufen.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER