Daniel Haudenschild (Bild), bisher CEO und Minderheitsaktionär von Swisscom Blockchain, verlässt das Unternehmen. Per sofort übernimmt der Swisscom-CDO Roger Wüthrich-Hasenböhler ad interim die operative Leitung des im Herbst 2017 gegründeten und auf Beratungs- und Projektleitung rund um die Blockchain-Technologie fokussierten Swisscom-Tochterunternehmens.
Wüthrich-Hasenböhler wird dabei vom Management-Team der Firma unterstützt, die bestehende Strategie soll konsequent weiter umgesetzt werden. Der Interims-Geschäftsführer dankt seinem Vorgänger für die geleistete Aufbauarbeit: "Dank seinem umfassenden Verständnis der Technologie hat er blockchainbasierte Lösungen anderen Unternehmen zugänglich gemacht."
(ubi)
Daniel Haudenschild verlässt Swisscom Blockchain
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
30. Januar 2019 -
Management-Wechsel bei der Blockchain-Tochter von Swisscom: Der bisherige CEO Daniel Haudenschild hat gekündigt. Interimsmässig übernimmt Roger Wüthrich-Hasenböhler, Chief Digital Officer und Leiter Digital Business von Swisscom.
Weitere Artikel zum Thema
Wisekey partnert für weitere Blockchain-Innovationszentren
21. Januar 2019 - Wisekey plant den Aufbau von weiteren Innovationszentren, die sich mit der Entwicklung von neuen Blockchain-Lösungen befassen. Dazu wurde nun der richtige Partner gefunden.
Swisscom Blockchain kooperiert mit Digipharm
4. April 2018 - Swisscom Blockchain, eine Tochtergesellschaft von Swisscom, kooperiert mit dem Pharma-Start-up Digipharm. Durch die Partnerschaft soll die Entwicklung einer skalierbaren digitalen Plattform für das Gesundheitswesen vorangetrieben werden.
Swisscom konkretisiert Pläne zur Blockchain-Strategie
22. September 2017 - Mit der neu gegründeten Tochter Swisscom Blockchain will der Konzern Blockchain-Projekte im Gesundheits-, Versicherungs- und Bankwesen umsetzen. Auch an einem Handelsregister-Prototypen wird gearbeitet.