Qualcomm kauft NXP für 38 Milliarden Dollar

Qualcomm kauft NXP für 38 Milliarden Dollar

(Quelle: Qualcomm)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
28. Oktober 2016 - Um die Position im Internet-of-Things-Bereich sowie im Markt für Connected Cars zu stärken, will Qualcomm den Mitbewerber NXP zum Preis von knapp 38 Milliarden Dollar übernehmen.
In der Halbleiterbranche zeichnet sich die bis anhin grösste Akquisition ab: Wie "Reuters" meldet, hat sich Qualcomm bereit erklärt, den Mitbewerber NXP Semiconductor für rund 38 Milliarden Dollar übernehmen zu wollen. Mit der Übernahme stärkt Qualcomm die Stellung im Bereich Internet of Things wie auch im Markt für Connected Cars und wird unabhängiger vom sich langsam abkühlenden Smartphone-Markt. NXP gilt seit dem Kauf des Mitbewerbers Freescale Ende 2015 als weltgrösster Hersteller von Automotive-Bausteinen. Qualcomm erwartet ausserdem, durch die Zusammenlegung der beiden Konzerne jährlich 500 Millionen Dollar einsparen zu können.

Das Qualcomm-Angebot entspricht einem Preis von 110 Dollar pro Aktie, was einem Aufpreis von über 11 Prozent gegenüber dem Aktienkurs vor Bekanntgabe entspricht. Die Qualcomm-Papiere reagierten mit einem Aufschlag von 5 Prozent auf die Ankündigung, während die NXP-Papiere nur leicht zulegen konnten. (rd)

Weitere Artikel zum Thema

Qualcomm prüft Kauf von Mitbewerber NXP
30. September 2016 - Der US-Chiphersteller Qualcomm ist aktuell in Übernahmegesprächen mit dem Mitbewerber NXP. Der Wert des niederländischen Halbleiterherstellers wird auf 30 Milliarden Dollar geschätzt.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER