Qualcomm meldet Umsatzplus von 10 Prozent Qualcomm hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 10,37 Milliarden Dollar Umsatz generiert, 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Gewinn legte um 25 Prozent zu. 31. Juli 2025
Qualcomm stärkt mit Übernahme von Alphawave KI-Geschäft Qualcomm bietet über zwei Milliarden Dollar für den britischen Chip-Hersteller Alphawave. Die Übernahme ist ein wichtiger Schritt im Rennen um den KI-Datacenter-Markt. 11. Juni 2025
Qualcomm könnte wieder in Datacenter-Markt eintreten Mit speziell für Inferenz-Cluster in KI-Rechenzentren konzipierten CPUs möchte Qualcomm laut CEO Cristiano Amon in Zukunft den Marktführern Intel und AMD auf diesem Gebiet Konkurrenz erwachsen lassen. 20. Mai 2025
Qualcomm enttäuscht trotz starker Quartalszahlen Qualcomm konnte im zweiten Fiskalquartal rasant wachsen. Die Prognose enttäuscht die Aktionäre dennoch. 2. Mai 2025
Apple legt im Smartphone-SoC-Markt zu Im vierten Quartal 2024 legt Apple im weltweiten Smartphone-SoC-Markt deutlich zu. Mediatek bleibt Marktführer, während Qualcomm leichte Einbussen verzeichnet. 25. März 2025
Apple reduziert Abhängigkeit von Qualcomm Mit dem neu entwickleten Modem von Apple verliert Qualcomm mittelfristig einen grossen Kunden. Apple relativiert das Wettbewerbsverhältnis hingegen. 20. Februar 2025
ARMs Plan für massive Preiserhöhung und eigene Chips ARM, eigentlich auf das Design von Chips spezialisiert, ist im Vergleich zu seinen Kunden wie Apple und Qualcomm eine kleine Nummer. Das soll sich künftig ändern – aufgrund krassen Preiserhöhungen und dem Verkauf eigener Chips. 14. Januar 2025
Qualcomm wollte mit Nuvia-Kauf ARM-Lizenzgebühren sparen An der Gerichtsverhandlung zwischen Qualcomm und ARM musste Qualcomm-CEO Cristiano Amon zugeben, dass dank der Übernahme von Nuvia jährlich bis zu 1,4 Milliarden ARM-Lizenzgebühren eingespart werden sollten. 19. Dezember 2024
AMD-Chefin dementiert mögliche Fusion mit Intel Eine angebliche Fusion von Intel und AMD sei gemäss AMD-Chefin Lisa Su nichts weiter als heisse Luft, die Gerüchte hätten weder Hand noch Fuss. Stattdessen betont sie die jüngst eingegangene Kooperation. 19. Dezember 2024
Rückgaberate von Snapdragon-X-PCs laut Qualcomm normal Intel-Co-CEO Michelle Johnston Holthaus hat behauptet, Snapdragon-X-basierte KI-PCs würden massenweise an die Händler retourniert. Snapdragon-Hersteller Qualcomm dementiert dies entschieden: Die Rücklaufquote liege innerhalb der Branchennorm. 16. Dezember 2024
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.