Adobe hat Stefan Ropers (Bild) als neuen Managing Director Central Europe und Geschäftsführer an Bord geholt. In dieser Funktion verantwortet er ab sofort nicht nur die Geschäfte in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz sowie in Russland und Osteuropa.
Ropers blickt auf über zehn Jahre bei Microsoft zurück und bekleidete laut Mitteilung in dieser Zeit verschiedene Führungspositionen. Unter anderem soll er sowohl in den USA als auch in Europa für die Cloud- und Server-Geschäftsbereiche verantwortlich gezeichnet haben. Vor seiner Zeit bei Microsoft war Ropers Berater bei McKinsey & Company.
"Mit seiner internationalen Führungserfahrung und grossen Marktkenntnis im Server- und Cloud-Geschäft ist Stefan Ropers eine ausserordentliche Bereicherung für Adobe. Er ist der richtige Mann, um die Erfolgsstory der Cloud-Produkte von Adobe in Zentraleuropa weiter voranzutreiben", meint Mark Zablan, Präsident, Adobe EMEA.
(mv)
Stefan Ropers neuer Zentraleuropa-Chef bei Adobe
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
5. Oktober 2015 -
Der ehemalige Microsoft-Manager Stefan Ropers zeichnet ab sofort für das Adobe-Geschäft der Region Central Europe und damit auch in der Schweiz verantwortlich.
Weitere Artikel zum Thema
Adobe liefert enttäuschenden Ausblick
18. September 2015 - Zwar konnte Adobe im jüngsten Quartal sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz mächtig zulegen, doch lag man mit den Prognosen fürs laufende Quartal signifikant unter den Markterwartungen.
Adobe steigert Umsatz auf 1,16 Milliarden Dollar
18. Juni 2015 - Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2015 hat Adobe seinen Umsatz um 9 Prozent erhöhen können, vor allem dank seinen Cloud-Angeboten.