Microsoft setzt seine Einkaufstour fort. Nach der erst vor wenigen Tagen verkündeten Übernahme von Equivio (Swiss IT Reseller berichtete), hat der Softwarekonzern erneut zugeschlagen und das Unternehmen Revolution Analytics gekauft. Es handelt sich dabei laut Microsoft um den führenden kommerziellen Anbieter von Software und Services rund um die Programmiersprache R, die wiederum die am häufigsten genutzte Programmiersprache für statistisches Rechnen sein soll.
Revolution Analytics bietet laut Microsoft unter anderem eine Plattform für die Entwicklung und das Deployment von auf R basierenden Analytics-Lösungen für grosse Datacenter und Hadoop-Systeme. Diese und weitere Produkte und Technologien sollen Unternehmen dabei helfen, das Potential von Big Data zu nutzen. Nun sollen sie in die Datenplattformen von Microsoft einfliessen und zwar sowohl für On-Premise-, hybride und Cloud-Infrastrukturen auf Basis von Azure.
(mv)
Microsoft übernimmt Revolution Analytics
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
26. Januar 2015 -
In Redmond investiert man ins Big-Data-Geschäft. Mit den Technologien von Revolution Analytics will man die eigenen Datenplattformen erweitern.
Weitere Artikel zum Thema
Upgrade auf Windows 10 ist kostenlos
22. Januar 2015 - Alle Nutzer von Windows 7, Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 werden das Upgrade auf Windows 10 kostenlos erhalten. Ausserdem will Microsoft die Anwender im Sinne von Windows as a Service kontinuierlich mit neuen Funktionen beliefern.
Microsoft stellt Holographic Computer vor
22. Januar 2015 - Mit der Hololens hat Microsoft eine Datenbrille präsentiert, welche Apps als dreidimensionale Hologramme widergeben kann. Die Brille basiert auf Windows 10 und kann sowohl mittels Sprachbefehl als auch per Geste gesteuert werden.
Microsoft kauft Equivio
21. Januar 2015 - Equivio hat eine intelligente Textanalyse-Plattform für Rechtswesen und Behörden entwickelt. Nun hat Microsoft den Kauf des israelischen Unternehmens bekannt gegeben.