Microspot.ch startet mit B2B-Shop, beliefert Unternehmen und Reseller
Quelle: Microspot

Microspot.ch startet mit B2B-Shop, beliefert Unternehmen und Reseller

Microspot.ch, bislang vor allem als E-Tailer im B2C-Umfeld bekannt, ist neu auch mit einem B2B-Shop am Start. Mit diesem sollen sowohl Unternehmen als auch Händler beliefert werden.
4. Dezember 2016

     

Microspot.ch, gemäss Zahlen des Beratungsunternehmens Carpathia einer der zehn grössten B2C-Onlineshops der Schweiz und Teil der Coop-Gruppe, verstärkt seine Aktivitäten im Bereich B2B. Seit November ist Microspot.ch mit einem dedizierten Online-Shop für Businesskunden am Start, mit dem man sowohl Unternehmenskunden, nicht zuletzt aber auch kleinere Händler und Reseller ansprechen will. Markus Kwincz, Leiter B2B bei Microspot.ch, erklärt: "Microspot.ch soll im B2B-Bereich immer dann ins Spiel kommen, wenn kosteneffiziente Logistik gefragt ist. Das kann beim KMU sein, beim Grossunternehmen oder auch beim Reseller. Diesen Kunden versprechen wir eine für den B2B-Bereich optimierte Abwicklung."

Funktionen für Reseller

Konkret bedeutet das beispielsweise, dass es im B2B-Shop Preise in einer Closed User Group geben wird – sprich Kunden sollen Konditionen erhalten, die attraktiver sind als die des B2C-Shops. Weiter wird Microspot.ch via B2B-Shop den Kunden auf Wunsch neutrale Lieferscheine ausstellen, oder es gibt die Möglichkeit, dass ein Kunde für seinen kompletten Warenkorb eine Offerte anfordern kann – zwei Funktionen, die nicht zuletzt auf Reseller zugschnitten sind. Dies bestätigt auch Kwincz: "Kleinere Händler sind mit Sicherheit eine Zielgruppe, die wir adressieren möchten."


Weitere Artikel zum Thema

Microspot.ch eröffnet Showroom am HB Zürich

4. April 2016 - Onlinehändler Microspot.ch hat einen weiteren Showroom eröffnet und dazu eine strategisch wichtige Lage gewählt, den Hauptbahnhof Zürich.

Microspot.ch wird Platin-Partner von HP

8. Januar 2016 - Aufgrund des erfolgreichen Geschäftsjahres 2015 hat Microspot.ch den HP-Platinum-Partnerstatus erlangt. Kunden sollen dadurch primär von einer schnelleren Verfügbarkeit von HP-Geräten profitieren.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER