Citrix hat Ende September anlässlich der Citrix Virtualization Conference 2010 in Baden die V-Alliance für den Schweizer Markt vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein neues Partnerprogramm von Citrix und
Microsoft in den Bereichen der Anwendungs-, Server- und Desktop-Virtualisierung. Die beiden Unternehmen bündeln damit ihre Virtualisierungskompetenzen im Channel und wollen Geschäftskunden zukünftig einen neuen Virtualisierungs-Rund-um-Service bieten. Swiss IT Reseller konnte sich mit Michael Schmidt, Country Manager Schweiz bei
Citrix, über die neue V-Alliance unterhalten und in Erfahrung bringen, was Partner erwartet.
Swiss IT Reseller: Herr Schmidt, die V-Alliance gibt es bereits seit 2009. Wieso lancieren Sie das Programm erst jetzt auch in der Schweiz?
Michael Schmidt:
Microsoft und
Citrix arbeiten in der Schweiz schon sehr lange sehr eng zusammen. Wir nehmen beispielsweise gemeinsam Kunden- oder Partnerbesuche war, beteiligen uns als Sponsoren und Teilnehmer an den jeweiligen Konferenzen und, und, und. Deshalb stellten wir uns grundsätzlich die Frage, ob wir überhaupt ein spezielles Programm beziehungsweise Dach für unsere schon bestehenden Aktivitäten brauchen, bedeutet es doch auch einen gewissen Aufwand. Den Ausschlag für einen Entscheid für die V-Alliance gaben schliesslich die sehr guten Rückmeldungen aus Deutschland und die Bekenntnisse zur V-Alliance von oberster Stufe aus Redmond und Fort Lauderdale, die zur globalen Nutzung aufriefen.