An der Fachhochschule Graubünden kommt es zu einem Wechsel an der Spitze des Instituts für Photonics und Robotics: Udo Birk (Bild) übernimmt von Tobias Leutenegger per 1. Januar 2024 die Leitung dieses Instituts. Leutenegger, der das Amt nach acht Jahren abgibt, will sich künftig auf seine Aufgabe als Leiter des Bachelorstudiums Photonics sowie seine Lehr- und Forschungstätigkeiten konzentrieren. Der studierte Physiker Udo Birk ist seit 2017 als Dozent und Leiter der Weiterbildung am Institut für Photonics und Robotics tätig. Zusätzlich zu seinem Amt als Institutsleiter wird er auch weiterhin in Lehre und Forschung bleiben.
Das Institut für Photonics und Robotics beschäftigt sich mit der industriellen Anwendung von Photonics-Technologien für die Sensordatenerfassung und Weiterverarbeitung sowie mit der Entwicklung von intelligenten Robotern.
(abr)