VPN als Add-on-Geschäft

Überdurchschnittliche Margen – das verspricht Adtcom den VPN-Resellern.

Artikel erschienen in IT Reseller 2001/22

   

Der Baarer Distributor Adtcom startet zusammen mit dem global tätigen, britischen Telko-Unternehmen Cable & Wireless ein neues Vertriebsmodell für Virtual Private Networks (VPN)-Lösungen auf IP-Basis. WANeasy, wie das Angebot heisst, ist auf KMU ausgerichtet und verspricht für VARs und Systemintegratoren überdurchschnittliche Margen.
Mit seinen IP-basierenden VPN-Diensten folgt Cable & Wireless dem Trend, traditionelle, private WAN-Services wie Frame Relay oder ATM vermehrt durch Internet Protokoll-basierende Dienste über das öffentliche Netz zu ersetzen. Dabei können Firmen dank Sicherheitsstandards wie IPsec und Verschlüsselungsprotokollen wie DES und Triple DES ihre Applikationen auch übers Internet unternehmensweit sicher und effizient nutzen.
Insbesondere gilt dies für serverbasierende Anwendungen wie E-Mail, Internet-Zugang, File-Sharing und Programme wie MS Office. Der neue Netzwerk-Service ist laut Adtcom kostengünstiger, flexibler und einfacher zu managen als bisherige, private WAN-Lösungen.

Margenfluss während zwei Jahren

Oliver Bliggensdorfer, Sales Manager bei Adtcom, sieht in dem Angebot vor allem ein interessantes Zusatzgeschäft für VARs und Systemintegratoren, die im Bereich Server based Computing tätig sind. Da C&W die Installation übernimmt, ist mit wenig Eigenaufwand eine vergleichsweise gute Marge zu erwarten. Bliggensdorfer: «Wir haben die Höhe noch nicht endgültig festgelegt, aber der Verdienst ist bestimmt interessant. Er dürfte sich irgendwo zwischen 13 und 20 Prozent bewegen» Zudem würden durch die längerfristigen Dienste die Kundenbindung verstärkt und die Margen über mindestens zwei Jahre in vollem Umfang weiter fliessen.
Überwacht und verwaltet werden die jeweiligen Lösungen vom Internet Network Operation Center (INOC) von Cable & Wireless. C&W verspricht gute Skalierbarkeit und Updates für die IP-VPN-Technik. Die Verbindung zum Internet erfolgt über C&W International Access und führt über den Backbone von Cable & Wireless, der die USA, Europa und Japan miteinander verbindet. Bei Fragen steht Adtcom-Kunden das C&W Service Management Center sieben Tage und rund um die Uhr zur Verfügung.
Bisher wurde zwar noch kein ganzes Projekt unter dem neuen Label realisiert. Laut Bliggensdorfer ist aber gegenwärtig ein Pilotprojekt bei einem grösseren VAR in Arbeit.
Ein zweitägiger Einführungskurs, der für letzte Woche vorgesehen war, wurde abgesagt und auf das nächste Jahr verschoben. Doch das Interesse, versichert Bliggensdorfer, sei gross. Der Grund für die Verschiebung liege weniger bei den relativ hohen Kurskosten als beim ungünstge Termin kurz vor Weihnachten. Bis zum neuen Termin will Bliggensdorfer nun vor allem Einzelgespräche mit interessierten VARs führen. (fis)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER