IT Reseller unterhielt sich mit der Etagenleiterin des SW-Verkaufs bei Orell Füssli Bettina Inhauser über die Besonderheiten.
IT Reseller: Gibt es Cross-Selling-Vorteile zwischen der klassischen Buchhandlung und Ihrer Abteilung?
Bettina Inhauser: Software, welche es schon als Buch gab, läuft bei uns sehr gut. Das betrifft vor allem Kindersoftware, aber auch Titel wie das «Kindler Literatur Lexikon». Auch EDV-Literatur und Software ergänzen sich bestens. Ein weiterer Vorteil für uns ist, dass wir neben den Ladengeschäften in Winterthur, Luzern und Zürich eine starke Internetseite haben, www.books.ch. Wir können beide voneinander profitieren, denn auch books.ch bietet Bücher und Software an.
ITR: Unterscheidet sich Ihre Kundschaft von der «normaler» Computershops oder eines
IT-Retailers?
BI: Billige Schnäppchen laufen bei uns eher schlecht. Unsere KundInnen suchen Qualität und nicht Billigangebote. Sonst unterscheidet sich die Kundschaft aber nicht unbedingt. Unsere Stärke ist sicherlich, dass wir für alle (Anfänger, Profis, Freaks, Jung und Alt...) etwas bieten können.
ITR: Wie lief das Geschäft Ihrer Abteilung in diesem Jahr?
BI: Bei der Consumer-Software ist der Umsatz stagnierend. Die Standardtitel, welche regelmässig erscheinen, sind wie gewohnt gut verkauft worden. Es gab aber keinen Hit und eine gewisse Sättigung im Markt ist spürbar. Der Umsatz mit Games hingegen ist 2001 gestiegen.