Die Informationsplattform Chance5G, die sich für den Einsatz von 5G-Technologie in der Schweiz stark macht, gibt die Erweiterung des bestehenden Co-Präsidiums bekannt. Neu wird der Tessiner SVP-Ständerat Marco Chiesa (Bild) im nun fünfköpfigen Präsidium Einsitz nehmen. Neben Chiesa sind Laetitia Morandi (Gemeinderätin Morges VD, GLP), Hans Wicki (Ständerat, FDP), Martin Candinas (Nationalrat, Die Mitte) und Edith Graf-Litscher (Nationalrätin, SP) die Mitglieder des Co-Präsidiums. Letztere stiess erst jüngst im November 2022 zum 2020 gegründeten Interessensverband ("Swiss IT Reseller" berichtete). Chance5G besteht neben dem Co-Präsidium aus 122 Botschaftern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, 59 Branchenverbänden, Konsumentenorganisationen und Gewerkschaften sowie mehr als 400 privaten Unterstützern.
Das bisher bestehende Präsidium kommentiert geschlossen: "Marco Chiesa ist eine ideale Bereicherung für unser Co-Präsidium. Gemeinsam sind wir fachlich, regional und parteipolitisch optimal abgestützt." Marco Chiesa ergänzt: "5G ist wirtschafts- und sicherheitspolitisch absolut elementar. Datenstaus hätten für unser Land katastrophale Konsequenzen. Es braucht den 5G-Ausbau. Zudem ist 5G für die wirtschaftliche und digitale Stärkung aller Schweizer Regionen wichtig und stellt dem Gewerbe, Industrien oder Landwirtschaftsbetrieben eine ortsunabhängige Internetabdeckung sicher und ermöglicht neue Anwendungen."
(win)
SVP-Ständerat Marco Chiesa ist neuer Co-Präsident bei Chance5G
(Quelle: Chance5G)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
20. Dezember 2022 -
Mit Marco Chiesa holt sich die 5G-Lobbyorganisation Chance5G den ersten Vertreter der SVP sowie der italienischen Schweiz ins Co-Präsidium.
Weitere Artikel zum Thema
SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher verstärkt Co-Präsidium von Chance 5G
22. November 2022 - Das Co-Präsidium der Initiative Chance 5G wächst um SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher, womit man eine starke und engagierte Stimme aus Bundesbern gewinnt.
5G-Services wachsen bis 2023 um 60 Prozent
24. Oktober 2022 - Die Telekommunikationsbranche zeigt sich resistent gegenüber Pandemie und Wirtschaftskrise. Die Umsätze sollen weiter steigen und 2023 ein Gesamtvolumen von 315 Milliarden US-Dollar erreichen.
Chance5G installiert Co-Präsidium aus National- und Ständeräten
19. Oktober 2020 - Chance5G, eine Trägerschaft, die sich für den Einsatz von 5G-Technologie in der Schweiz einsetzt, installiert mit Nationalrätin Isabelle Chevalley, Ständerat Hans Wicki und Nationalrat Martin Candinas prominente Vertreter in ihrem Präsidium.