28-GB-Festplatte von Seagate


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/19

   

Die neuen Barracuda ATA-Harddisksysteme von Seagate haben als erste Desktop-Festplatten eine Speicherkapazität von 28 Gigabyte ( 7,1 Gigabyte pro Scheibe) und eine Spindelgeschwindigkeit von 7200 Umdrehungen pro Minute. Trotzdem bewegen sie sich im Kostenrahmen eines herkömmlichen Laufwerks mit 5400 Umdrehungen.
Noch vor kurzem waren Speicherkapazitäten von 28 GB im Consumerbereich undenkbar. Auf der Barracuda-Harddisk finden locker neun Filme in VHS-Qualität Platz, dazu acht speicherintensive Spiele, 1000 digitale Filmrollen und eine zweistündige Videoclip-Sammlung. Dank der hohen Spindelgeschwindigkeit und der schnellen Suchzeit kann auf all diese Daten laut Seagate «schnell, einfach und vor allem gleichzeitig» zugegriffen werden. Das Hochfahren von PCs und das Öffnen von Anwendungen und Dateien soll bis zu 30 Prozent schneller vonstatten gehen als mit den besten Vorgängerprodukten.
Die Barracuda ATA ist auf zukunftsweisende Consumersysteme ausgerichtet. Das sind neben dem Internet vor allem auch für Video-E-Mailing und Videokommunikation, ausserdem die digitale Videobearbeitung, DVD-basiertes Herunterladen und Speichern von Daten, sowie die Verwendung in Audio- und Video-Server.
Nach Voraussagen der Marktforscher von International Data Corporation, sollen bis Ende des Jahres 2000 7200 UpM-Laufwerke 60 Prozent des gesamten Festplattenmarktes im Desktop-Bereich ausmachen.
Dank der grossen Spindelgeschwindigkeit und der hohen Speicherkapazität können OEMs und Distributoren ihren Kunden mit den neuen Seagate-Laufwerken ein überzeugendes Preis/Leistungsverhältnis anbieten. und das, wie Seagate versichert, ohne den sonst in dieser Leistungsklasse üblichen, 15 Prozent höheren Preis.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER