Siebel 7.0: Siebel hat seine CRM-Software in Version 7.0 auf den Markt gebracht. Sie ist jetzt Web-tauglich mit Java-Clients seitens der Benutzer. Auch Handhelds können eingebunden werden.
Gefährlicher Linux-Kernel: Der Linux-Kernel 2.5 und 2.4.15 hat einen Fehler, der das Dateisystem eines Rechners zerstören kann. Es gibt einen Bugfix und neue Ersatzversionen.
MS Office v.X im Handel:
Microsoft hat vergangene Woche mit dem Verkauf von Office v.X begonnen. Es ist das Ergebnis einer über vierjährigen Entwicklungspartnerschaft mit
Apple. In der Schweiz wird Office 10 auf deutsch im Update ca. 649 Franken kosten.
Noch kein Bluetooth bei
Palm: Palm hat mit dem Verkauf einer neuen Version seines Betriebssystems begonnen. Bei Palm OS 4.1 wurde u.a. die Sicherheit erhöht. Dagegen unterstützt Palm noch immer kein Bluetooth.
Instant Messaging mit .Net-Server: Die Beta 3 des Microsoft «.Net Server», die noch diesen Monat freigegeben werden soll, wird neu sicheres Instant Messaging unterstützen, gedacht für den Einsatz im Büro. Allerdings braucht es dafür Windows XP.
Corel findet zum Mac zurück:
Corel entdeckt wieder den Mac: Kürzlich wurde «Coreldraw» und «Photo-Paint» für Mac OS X angekündigt. Mit der schnellen Reaktion will Corel Marktanteile von Adobes Illustrator und Photoshop gewinnen.
Aktivierung auch beim Mac: Microsoft will den Aktivierungszwang auch bei seinen Mac-Produkten einführen. Das konnte bisher nur wegen fehlenden Ressourcen noch nicht getan werden. In der neuen Office-Version für Mac OS X fehlt der Schutz noch.
Suse Linux für Suns Sparc-CPU: Suse Linux soll künftig gleichermassen für die 32-Bit-Rechner wie auch für die 64-Bit-Pendants aufbereitet werden. Bei den 32-Bit-Reihen Sun4c und Sun4m wird auf den Kernel 2.2.20 gesetzt, während bei 64-Bit-Maschinen der Kernel 2.4.14 zum Einsatz kommen soll. Die Sparc-Versionen stehen als ISO-Images auf dem Suse-FTP-Server zum Download bereit.