PROVIDER


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/19

   

Gratis-Internet von Diax für alle: Nach Sunrise bietet jetzt auch Diax ihren «Gratis»-Internet-Zugang nicht mehr nur ihren Preselection-Kunden an. Auch Nicht-Festnetz-Kunden sollen «dbplanet» nutzen können.
Microsoft prüft Gratis-Internet in Europa: MS prüft das Angebot eines Gratis-Internet-Zugangs im europäischen Festland. Es wird mit möglichen Partnern verhandelt. Als Zielmärkte sind zunächst Deutschland, Italien und Frankreich im Visier.
PSInet übernimmt Spin: Der US-Provider übernimmt den Südostschweizer Internet-Provider Spin. In Chur soll zugleich ein europäisches Produkte-Entwicklungs-Center entstehen.
Schnellere Handy-Datenübertragung: Die Swisscom will unter der Bezeichnung «OfficeLink» erstmals einen HSCSD-Dienst in der Schweiz anbieten. Dabei werden vier GSM-Kanäle miteinander verbunden, was Datenübertragungen mit 38,4 Kbps möglich macht.
E-Mail-Adresse für Diax-Mobilkunden: Handy-Kunden von Diax sollen künftig auf ihrem Mobiltelefon auch E-Mails empfangen können. Diax kündigte mit Microsoft und anderen Partnern zudem weitere Internet-Dienste für sein Mobiltelefonnetz an.
«Gebühren für Kabel-TV werden sinken»: Nach Meinung des an der Cablecom interessierten Investors Ernst Mueller-Moehl werden die Gebühren für Kabelfernsehen in der Schweiz in den kommenden Jahren tendenziell sinken. In Zukunft würden sich Betreiber von Kabelnetzen v.a. aus E-Commerce- und Werbeeinnahmen finanzieren.
Ascom Powerline im Jahr 2001? Die Ascom hofft ihr Projekt zur Datenübertragung über Stromleitungen im Jahr 2001 auf den Markt bringen zu können. Man sei gegenwärtig noch in der Testphase. Auch wird offenbar mit Partnern verhandelt.
Website für kleine Unternehmen: Microsoft hat unter dem Titel «bCentral» ein Portal zu MSN-Angeboten für kleine und junge Unternehmen vorgestellt. Sie ahmt damit Netscapes «Netcenter» nach, die sich ebenfalls auf diese Zielgruppe ausrichtete.
Excite@Home expandiert: Die US-Firma baut ihre Präsenz in Holland aus. Der Dienst wird über Kabelnetz angeboten, dies über eine lokale Partnerschaft. Letzten Monat wurde auch ein Angebot für Deutschland und Australien angekündigt.
Spenden beim Surfen: In England hat ein Provider den Betrieb aufgenommen, der 75% seiner Einnahmen durch Werbung an 20 wohltätige Organisationen weitergibt. Care4Free unterhält seinen Betrieb durch die Telefongebührenanteile, die er erhält.
America Online erobert Freizeitparks: Um noch mehr Personen anzusprechen, hat AOL mit den Universal Studios vereinbart, in deren Freizeitpark in Orlando, Florida, eigene Terminals aufzustellen. Sie sollen z.B. für E-Mails genutzt werden.
Neues Satellitennetz: Unter dem Namen Globalstar versucht sich ein neuer Anbieter von Satellitenkommunikation; an der Telecom 99 wurde der Dienst angekündigt. Er soll Telefon, Fax und Internet zu sehr viel günstigeren Preisen als bisherige Systeme bieten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER