Acer setzt in der Distribution neu auf Systeam

Acer setzt in der Distribution neu auf Systeam

Artikel erschienen in Swiss IT Reseller 2021/09 – Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
4. September 2021 - Acer ist in der Schweiz eine Distributionspartnerschaft mit Druckerspezialist Systeam eingegangen. ­Sebastian Seyferth, Head of Commercial Business bei Acer Schweiz, erklärt die Hintergründe.
Acer setzt in der Distribution neu auf Systeam
«Systeam hat sich dem B2B-Geschäft verschrieben, und das ist auch der ­Bereich, wo wir Wachstumsmöglichkeiten sehen.» Sebastian Seyferth, Head of Commercial Business, Acer Schweiz (Quelle: zVg)
Im August hat Acer Schweiz ­angekündigt, in der Distribution ­hier­zulande künftig auch mit Systeam ­zusammenzuarbeiten. Dies, nachdem Acer seine Produkte in der Schweiz bis anhin über die beiden Broadliner ­Alltron und ­Ingram Micro vertrieben hat, womit der Schweizer Fachhandel eigentlich recht breit abgedeckt sein dürfte. Die Ankündigung der Partnerschaft mit Systeam überrascht aber vor allem ­deshalb, weil der Fokus von ­Systeam bis anhin voll und ganz auf dem Thema Drucker sowie Drucker­zubehör gelegen hat. Grund genug für «Swiss IT Reseller», bei ­Sebastian Seyferth, Head of Com­mercial ­Business bei Acer Schweiz, nach den ­Hintergründen rund um die Zu­sammenarbeit mit Systeam zu­fragen.

«Swiss IT Reseller»: Warum wurde ein zusätzlicher Distributor für Acer in der Schweiz nötig?
Sebastian Seyferth:
Unser primäres Ziel mit einem zusätzlichen Distri­butor ist es, im Fachhandel noch ­präsenter zu sein und zu wachsen. Zudem wollen wir mit einem zusätzlichen Distributor neue Reseller finden und für uns gewinnen, um über sie unsere Produkte den Endkunden verfügbar zu machen. Unsere Strategie ist stark auf den Channel und auf Wachstum über das indirekte Geschäft ausgerichtet, und dabei passt Systeam sehr gut zu uns.

Mit Alltron und Ingram Micro, ­Ihren bisherigen Distributoren, hat Acer den Schweizer Fachhandel ­allerdings ja schon recht breit abgedeckt.
Das ist richtig. Systeams Fokus lag ­allerdings bis anhin vor allem auf der Druckersparte, das Unternehmen kommt also aus einer etwas anderen Ecke und betreut viele Fachhändler, die wir bis anhin noch nicht adressiert haben. Zudem sehen wir das Potenzial, dass uns Systeam als Distributor, der nachhaltig arbeitet und grossen Fokus auf die Betreuung legt, sowohl ­qua­litativ wie auch quantitativ wei­terbringt.

In der Tat liest man bei Systeam ­bereits im Logo den Claim «…der Drucker-Distributor», und bis anhin finden sich bei Systeam ausschliesslich Druckerhersteller im Portfolio. Wie passt Acer denn hier hinein?
Die Partnerschaft mit Systeam kommt nicht aus dem Nichts – im Gegenteil: Wir pflegen sowohl in Deutschland als auch in Österreich eine langjährige und fruchtbare Zusammenarbeit mit Systeam. Aus den gemachten Erfahrungen in diesen Ländern sind wir überzeugt, dass Acer und Systeam auch in der Schweiz strategisch sehr gut zusammenpassen.
Acer setzt in der Distribution neu auf Systeam
Systeam hat im letzten Jahr in Näfels einen neuen Firmensitz mit einem 7000 Quadratmeter grossen Logistikzentrum bezogen, was für Acer der Anstoss war, über eine Partnerschaft zu sprechen. (Quelle: zVg)
Ist denn die Ausrichtung von Systeam in Deutschland und Österreich ähnlich Drucker-lastig wie in der Schweiz?
Absolut, die Strategie von Systeam in diesen Ländern ist identisch mit der in der Schweiz.

Inwieweit unterscheidet sich denn der Vertrieb respektive die Distributionsarbeit rund um PCs von derjenigen rund um Drucker – etwa, was die Verfügbarkeit angeht, die Logistik oder auch Services?
Viele Prozesse sind europäisiert und damit sehr ähnlich. Sowohl das Go to Market als auch die Betreuung der ­Reseller sind bei klassischen IT-Hardware-Produkten weitgehend identisch, weil auch die Bedürfnisse des Fachhandels ähnlich sind. Das gilt länderübergreifend, und dadurch, dass Systeam und Acer nun DACH-weit ­zusammenarbeiten, kann auch von zentral verfügbarem Know-how profitiert werden.

Als Sie entschieden haben, einen zusätzlichen Distributor an Bord zu holen: Wurden weitere Distributoren bezüglich einer Zusammenarbeit ins Auge gefasst? Oder wurde von Acer Europa vorgegeben, dass Systeam auch in der Schweiz der Partner der Wahl sein muss?
Nein, es gab keine Vorgaben, der Entscheid für Systeam wurde lokal bei uns in der Schweiz getroffen. Wir haben in der DACH-Region seit Jahren bereits gute Kontakte zu Systeam unterhalten, und nach dem Umzug von Systeam nach Näfels respektive dem Ausbau der Logistik und der damit verbundenen expansiveren Ausrichtung im letzten Jahr war der Zeitpunkt gekommen, über eine Partnerschaft zu sprechen. Insofern wurden auch keine anderen möglichen Distributoren geprüft.
 
1 von 2

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER