Im ersten Quartal des Beschaffungsjahres 2020 fällt zum einem besonders der Investitionswille der SBB auf. Die Bundesbahnen liefern gleich vier Projekte, die es in die zehn grössten des Quartals schaffen – die Ausschreibungen umfassen ein Gesamtvolumen von knapp 380 Millionen Franken. Und Microsoft macht in diesem Quartal ein gutes Geschäft beim Bund: Mit der Erneuerung des Enterprise Agreements für mehrere Bundesämter bis 2024 lässt sich Redmond rund 140 Millionen Franken bezahlen – selbstredend freihändig vergeben.
Alle ausgewerteten Daten stammen von Intelliprocure.ch und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
(win)
Beschaffungsreport: Die SBB greifen tief ins Portemonnaie
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2020/04
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
4. April 2020 -
Die Bundesbahnen schrieben im ersten Quartal Aufträge von knapp 380 Millionen Franken aus. Derweil macht Microsoft mit der Erneuerung mehrerer Enterprise Agreements mit Bundesämtern gute Geschäfte.