Mitel streicht 23 Stellen in Solothurn

Mitel streicht 23 Stellen in Solothurn

Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
9. Juli 2018 - Der Telekommunikationsanbieter Mitel baut in Solothurn 23 der insgesamt 72 Stellen ab. Abgebaut werden diese hauptsächlich in der Entwicklung.
Mitel streicht 23 Stellen in Solothurn
(Quelle: Mitel)
Mitel baut in Solothurn 23 der insgesamt 72 Stellen ab. Der Abbau betrifft vor allem die Entwicklungsabteilung - Arbeitsplätze werden ins Ausland verlagert, vor allem nach Indien. Innerhalb von nur drei Jahren ist dies der dritte Abbau bei Mitel Schweiz in Solothurn. Im Februar 2014 übernahm die Mitel-Gruppe die ebenfalls kanadische Aastra-Gruppe.

Laut Mitel-Chef Blatter läuft das gesetzlich vorgesehene Konsultationsverfahren bis zum 27. Juli, in dem die Sozialpartner Vorschläge für alternative Lösungen unterbreiten können. Die Entlassungen werden jedoch per Ende Juli ausgesprochen.

Jonas Motschi, Leiter des kantonalen Wirtschafts- und Arbeitsamtes, hat die Pläne "mit grossem Bedauern" zur Kenntnis genommen, schreibt das "Grencher Tagblatt". Der Fall zeigt, dass regionale Sensibilitäten in einem Weltkonzern keine Rolle spielen. Unter diesen Bedingungen bezweifelt Motschi, "dass der Mitel-Standort Solothurn auf Dauer eine Zukunft hat".

Die Mitarbeitenden in der Schweiz und die Gewerkschaften fordern die Geschäftsleitung von Mitel Schweiz auf, gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern Alternativen zur Verlagerung von Forschung und Entwicklung zu entwickeln. Wenn nötig, müsse alles Mögliche zugunsten der Entlassenen getan werden, um Härtefälle zu vermeiden. Die Kündigungsfrist der Betroffenen sollte verlängert, Umschulungen angeboten und älteren Menschen eine vorzeitige Pensionierung angeboten werden. (swe)

Weitere Artikel zum Thema

Mitel wird zum Privatunternehmen
25. April 2018 - Der Telco-Hersteller Mitel wird voraussichtlich noch dieses Jahr in den Besitz einer privaten Investorengruppe übergehen. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung unterstützen das Vorhaben.
Werner Hingerl neuer Director of Enterprise Business bei Mitel für die Schweiz
12. Oktober 2017 - Mitel hat Werner Hingerl als neuen Director of Enterprise Business für die Schweiz verpflichtet. Er soll Marktanteile im Grosskundengeschäft gewinnen und die Cloud-Strategie vorantreiben.
Jeremy Butt neuer Senior Vice President EMEA bei Mitel
5. Oktober 2017 - Mitel hat Jeremy Butt als (Bild) Senior Vice President EMEA verpflichtet. Er tritt sein Amt beim Anbieter von Unternehmenskommunikation per sofort an und verantwortet den Vertrieb in der gesamten Region.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER