Blickpunkt Häfliger
Hört mir bloss mit der Digitalisierung auf
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2018/05
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
12. Mai 2018 -
Von Markus Häfliger
Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht, aber ich nehme als Beobachter aus Kommunikationssicht immer häufiger wahr, dass ob der ganzen Digitalisierungsthematik ein gewisser Überdruss entstanden ist. Ein Überdruss, der eigentlich erstaunlich und bedauerlich ist, denn immerhin soll ja bekanntlich (und wird wohl auch) die aktuelle digitale Revolution unser aller Leben komplett auf den Kopf stellen. Das Problem an der Sache ist aber meines Erachtens, dass bei Veränderungen gern so getan wird, als würde alles von heute auf morgen geschehen. Und da bekanntlich die Voraussetzung aller Digitalisierung die Cloud ist, tut man jüngst so, als wäre damit alles andere, was an Technologie so im Einsatz ist, auf einmal obsolet.
Plötzlich sind alle Digitalisierer
Aber eben, es geht eigentlich alles immer langsamer, als von selbsternannten Experten und Einflüsterern behauptet wird. Ein Beispiel, das dies veranschaulichen kann und an das ich mich erinnere, als wäre es gestern gewesen: Vor schätzungsweise 20 Jahren schrie alles nach Thin Computing. Sie wissen schon, die "dünnen" Computer, die auf dem Arbeitsplatz stehen und kaum mehr Rechenleistung benötigen, weil die Anwendung eben auf dem "fetten" Server läuft. Und jetzt, wo alles nach der Cloud schreit und scheinbar die ganze Welt nichts anderes mehr will: Wo sind sie geblieben, die dünnen PCs? Genau, sie haben sich nie wirklich durchgesetzt. Manchmal findet eine Entwicklung aber nicht nur langsam, sondern gar nicht statt. So sind ja plötzlich einfach alle Anbieter Digitalisierer, selbst Lieferanten von Rechenzentrumsleistungen oder Betreiber von Software-Installationen, die mit der aktuellen digitalen Revolution gar nichts am Hut haben.