Aconex, ein australischer Spezialist für Cloudbasierte Kollaborations-Software im Bereich Konstruktion, hat bekannt gegeben, dass man ein Übernahmeangebot von 1,56 Milliarden Australische Dollar (rund 1,2 Milliarden Franken), vom US Software-Riesen Oracle erhalten habe. Das Führungsgremium habe sich einstimmig dafür ausgesprochen, das Angebot anzunehmen. Die Offerte liegt gut 47 Prozent über dem Börsenschlusswert vom vergangen Freitag.
Der Aktienpreis stieg am Montagmorgen um 45 Prozent an, knapp unter das Niveau der Offerte. Gemäss Oracle wolle man den Deal noch in der ersten Hälfte 2018 abschliessen. Oracle setzt immer mehr auf das Cloud-Geschäft, ist der Geschäftsbereich doch einer der Wachstumstreiber des Unternehmens. Im Vergleich zu anderen Unternehmen, ist Oracle jedoch etwas verspätet in den Bereich eingetreten und versucht nun Boden gegenüber der Konkurrenz (Amazon, Microsoft, Salesforce) gutzumachen.
(swe)
Oracle verstärkt Cloud-Geschäft mit Übernahme von Aconex
(Quelle: Oracle)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
18. Dezember 2017 -
Oracle übernimmt den australischen Cloud-Spezialisten Aconex für 1,56 Milliarden Australische Dollar (rund 1,2 Milliarden Franken) und will so seinen Marktanteil im Cloud-Sektor erhöhen.
Weitere Artikel zum Thema
Siemens und Amazon kooperieren
18. Dezember 2017 - Der deutsche Elektronikkonzern Siemens und der Online-Marktplatz Amazon wollen ab Anfang Januar 2018 kooperieren. Dabei geht es nicht um den Onlinehandel, sondern um den Cloud-Bereich. Amazon soll die Datenverarbeitung für Firmenkunden von Siemens übernehmen.
Enttäuschte Anleger bei Oracle
15. Dezember 2017 - Im zweiten Quartal des laufenden Fiskaljahres erwirtschaftete Oracle 9,63 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem Plus von 6,2 Prozent gegenüber Vorjahr. Auch der Gewinn konnte gesteigert werden. Dennoch zeigten sich die Anleger enttäuscht.
Microsoft und SAP geben Cloud-Partnerschaft bekannt
28. November 2017 - Microsoft und SAP haben bekannt gegeben, im Cloud-Bereich enger zusammenarbeiten zu wollen. So wird Microsoft SAP S/4HANA künftig in der Azure Cloud verfügbar machen, während SAP interne Systeme auf Azure migrieren wird.
Oracle baut Cloud-Infrastruktur aus
24. November 2017 - Oracle baut seine Cloud-Infrastruktur mit einer Reihe neuer Compute-Optionen aus. Damit will das Unternehmen Kunden Rechenleistung auch für besonders rechenintensive Anwendungen zur Verfügung stellen.