Oracle hat mit seinen aktuellen Zahlen für das zweite Quartal 2018 seine Anleger enttäuscht – dies obschon sowohl der Umsatz als auch der Gewinn gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode gesteigert werden konnte. So erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 9,63 Milliarden Dollar und somit ein um 6,2 Prozent höheres Ergebnis als im Q2 2017. Der Nettogewinn konnte gar um 10 Prozent auf 2,23 Milliarden zulegen.
Grund für den Unmut der Anleger war die langsame Entwicklung im Cloud-Geschäft. Zwar konnte das Unternehmen den Cloud-Umsatz um 44 Prozent auf nunmehr 1,52 Milliarden Dollar steigern, die Anleger hatten aber mit 1,56 Milliarden Dollar gerechnet.
(af)
Enttäuschte Anleger bei Oracle
(Quelle: Oracle)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
15. Dezember 2017 -
Im zweiten Quartal des laufenden Fiskaljahres erwirtschaftete Oracle 9,63 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem Plus von 6,2 Prozent gegenüber Vorjahr. Auch der Gewinn konnte gesteigert werden. Dennoch zeigten sich die Anleger enttäuscht.
Weitere Artikel zum Thema
Cloud-Geschäft verschafft Oracle Aufwind
15. September 2017 - Oracle ist gut ins erste Quartal seines Geschäftsjahres 2018 gestartet, konnten doch sowohl Umsatz als auch Gewinn gesteigert werden. Getrieben wurde das Wachstum durch Oracles Cloud-Geschäft.
Oracle verschiebt Europas Hardware-Support nach Rumänien
14. September 2017 - Unbestätigten Meldungen zufolge will Oracle den europäischen Hardware-Support nach Rumänien migrieren. Die erneute Umstrukturierung könnte Hunderte von Mitarbeitern die Stelle kosten.