ICT Berufsbildung lanciert neue ICT-Ausbildung

ICT Berufsbildung lanciert neue ICT-Ausbildung

Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
12. April 2017 - Um die Chancen der Digitalisierung optimal nutzen zu können, führt ICT Berufsbildung per Sommer 2018 die Berufsbildung ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) ein. Diese ersetzt die bisherige Berufsbildung Informatikpraktiker/in (EBA).
ICT Berufsbildung lanciert neue ICT-Ausbildung
(Quelle: ICT-Berufsbildung Schweiz)
ICT Berufsbildung ruft per nächstes Jahr eine neue Berufsbildung ins Leben: ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ). Es handelt sich dabei um eine dreijährige Lehre, die ab Sommer 2018 angetreten werden kann. Der Bedarf für diese Ausbildung hat sich ICT Berufsbildung zufolge aus einer breit angelegten Unternehmensbefragung ergeben (Swiss IT Reseller berichtete). Die neue Lehrausbildung löst die bisherige zweijährige Ausbildung Informatikpraktiker/in (EBA) ab.

Im Zuge der Ausbildung sollen die ICT-Fachkräfte darin geschult werden, Unternehmen dabei zu unterstützen, "die Chancen der Digitalisierung optimal und effektiv" zu nutzen. Demzufolge gehört die Betreuung interner Kunden in ICT-Belangen ebenso zum Stellenbeschrieb wie die Installation von Hard- und Software, die Konfiguration von Geräten, die Instruktion der Anwender und die Leistung von ICT-Support. Weitere Informationen zur neuen Lehrausbildung findet man hier. (af)

Weitere Artikel zum Thema

ICT-Berufsbildung Schweiz sucht vorbildliche Lernbetriebe
13. Februar 2017 - Grossunternehmen, KMU, Verwaltungen, Non-Profit-Organisationen sowie Bildungsinstitutionen können sich ab sofort für den ICT Education und Training Award 2017 anmelden, den der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz im September vergibt.
Der Schweiz fehlen bis 2024 25'000 ICT-Fachkräfte
2. November 2016 - Gemäss neuesten Zahlen von ICT-Berufsbildung Schweiz fehlen hierzulande bis im Jahr 2024 25'000 ICT-Fachkräfte. Gefragt sind Führungskräfte sowie Softwareentwickler.
Gewinner der Berufsmeisterschaften ICTskills 2016 ausgezeichnet
23. September 2016 - Anlässlich der ICT Award Night wurden die Gewinner der Berufsmeisterschaften ICTskills 2016 geehrt. Aber auch die besten Absolventen der Höheren Berufsbildung in Informatik und vorbildliche Betriebe in Sachen ICT-Ausbildung wurden ausgezeichnet.
Vier neue Mitglieder in der Schweizerischen Prüfungskommission für ICT-Berufe
3. Mai 2016 - Der Vorstand von ICT-Berufsbildung Schweiz hat vier neue Mitglieder in die Kommission, die für die eidgenössischen Berufs- und Höheren Fachprüfungen im Bereich ICT verantwortlich zeichnet, gewählt. Dazu gehört Leuchter-CEO Daniel Jäggli.
Eidgenössische Ausbildung im Bereich IT-Sicherheit lanciert
30. März 2016 - Gemeinsam mit Vertretern aus der Wirtschaft wollen ICT-Berufsbildung Schweiz und das Informatiksteuerorgan des Bundes eine eidgenössisch anerkannte Diplomausbildung im Bereich Informationssicherheit lancieren.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER