Google hat sich Eyefluence geschnappt. Das Start-up entwickelt die laut eigenen Angaben bisher erste und echte Eye-Interaction-Technologie für Augmented-, Mixed- und Virtual-Reality-Geräte. Durch die Registrierung der Augenbewegungen soll die Interaktion mit ebensolchen Geräten natürlicher und intuitiver werden.
Wie viel sich der Suchmaschinenenriese die Übernahme kosten lässt, ist nicht bekannt. Sie macht aber durchaus Sinn: Noch im November will Google nämlich sein erstes VR-Headset Daydream VR in den Handel bringen. In den USA und in Deutschland kostet die in drei Farbvarianten erhältliche VR-Lösung erschwingliche 79 Dollar beziehungsweise 79 Euro.
(mv)
Google kauft Start-up Eyefluence
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
26. Oktober 2016 -
Googles VR-Plattform Daydream könnte dank der Übernahme von Eyefluence schon bald um eine Technologie erweitert werden die Augenbewegungen registriert.
Weitere Artikel zum Thema
Google eröffnet Pop-up-Store in New York
11. Oktober 2016 - In New York will Google vorübergehend einen Laden namens "Made by Google" eröffnen, um das neue Smartphone Pixel zu verkaufen.
Google: Android N, VR-Plattform Daydream und Android Wear 2.0 kommen
19. Mai 2016 - An der I/O-Konferenz hat Google die neuesten Betriebssysteme Android N und Android Wear 2.0 vorgestellt. Die im Vorfeld erwartete Standalone-VR-Brille blieb der Suchmaschinen-Konzern schuldig.
Google arbeitet an Standalone-VR-Brille
12. Februar 2016 - Google entwickelt aktuell eine Virtual-Reality-Brille, die ohne Smartphone, Rechner oder Game-Konsole funktionieren soll. Sie könnte bereits in diesem Jahr auf den Markt kommen.