Suissedigital, der Verband diverser Schweizer Kommunikationsnetz-Anbieter, hat Zahlen zur jüngsten Geschäftsentwicklung aufgetischt und hat wenig Erfreuliches zu melden: So konnten in den vergangenen zwölf Monaten zwar knapp 60'000 Telefonie- und 13'000 Internet-Abonnenten dazugewonnen werden, doch vermag dieser Zuwachs die Abgänge beim Fernsehen nicht annähernd auszugleichen: Insgesamt drehten 129'000 TV-Kunden den Suissedigital-Unternehmen den Rücken.
Verbands-Geschäftsführer Simon Osterwalder kommt zum naheliegenden Schluss, dass "das Telecom-Geschäft in der Schweiz weiterhin hart umkämpft" sei, zeigt sich aber gleichzeitig erfreut darüber, dass jeder zweite TV-Abonnent auch Breitbandinternet bei einem der 200 Suissedigital-Netze bezieht. Vor drei Jahren lag der Anteil noch unter 33 Prozent. Dazu wird betont, dass der Verband mit seinen 2,45 Millionen TV-Abonnenten über eine halbe Million mehr Kunden habe der stärkste Konkurrent Swisscom.
(rd)
Suissedigital verliert 129'000 TV-Kunden
(Quelle: Suissedigital)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
19. August 2016 -
Zwar konnten die Schweizer Kommunikationsnetz-Anbieter in den letzten zwölf Monaten beim Internet und der Telefonie Kunden dazugewinnen, doch lässt sich damit die Abwanderung beim TV nicht aufwiegen.
Weitere Artikel zum Thema
Schweizer Kabelnetze verlieren 127'000 TV-Kunden
4. Mai 2016 - Die Suissedigital angehörenden Schweizer Kabelnetze haben in den letzten zwölf Monaten zwar neue Telefonie- und Breitbandinternet-Abonnenten gewinnen können, aber zahlreiche TV-Kunden verloren.
Kabelnetzbetreiber gewinnen bei Telefonie hinzu, verlieren TV-Kunden
5. Februar 2016 - Der Verband Suissedigital hat die Kundenzahlen 2015 vorgelegt. Demnach konnten die Kabelnetzbetreiber in den Bereichen Breitbandinternet und Festznetztelefonie zulegen, verloren aber bei den TV-Anschlüssen.