Kaum Begeisterung für Windows 10 Mobile

Kaum Begeisterung für Windows 10 Mobile

(Quelle: Adduplex)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
24. Juni 2016 - Windows 10 Mobile hat gemäss jüngsten Marktzahlen einen schweren Stand. Nur gerade gut jeder neunte Besitzer eines Windows-Smartphones arbeitet mit der neuesten Version von Microsofts mobilem Betriebssystem.
Die Analysten von Adduplex haben ihre jüngsten Zahlen zur Windows-Phone-Plattform veröffentlicht. Schenkt man der Erhebung Glauben, hat Microsofts Mobile-Plattform einen schweren Stand. So beläuft sich der Anteil jener Windows-Phone-Kunden, welche mit Windows 10 Mobile die neueste Version nutzen, gerade einmal auf 10,9 Prozent. Zum Vergleich: Vor einem Monat betrug der Anteil noch 10,4 Prozent. Dagegen behauptet sich die Basis der Windows-Phone-8.1-User, die mit einem Anteil von fast 80 Prozent nach wie vor den Löwenanteil auf sich vereint. Dass dem so ist, hängt mitunter damit zusammen, dass Microsoft für diverse ältere Mittelklasse-Smartphones wie etwa das Lumia 820 keine offizielle Upgrade-Möglichkeit bietet.

Wie zudem die Analyse der verschiedenen Windows-10-Mobile-Gerätetypen zeigt, finden Microsofts native Windows-10-Smartphones mit den Modellkennungen 550 und 950/950 XL kaum Anhänger. Nur jeder fünfte Besitzer eines Windows-Smartphones setzt demnach auf ein Gerät der neuesten Generation, während 80 Prozent ihr Gerät auf die neueste OS-Version aktualisiert haben. Ebenfalls ernüchternd: Ausser Microsoft scheint sich kaum mehr ein Hersteller mit Windows-Smartphones zu beschäftigen: Laut Adduplex entfallen 98.7 Prozent aller Windows-10-Smartphones auf Geräte mit dem Nokia/Microsoft-Brand.

Wie die Marktforscher von IDC im März mitgeteilt haben, hält Windows im Smartphone-Markt einen Anteil von gerade einmal noch 1,6 Prozent. (rd)

Weitere Artikel zum Thema

Windows Phones nur noch in 18 Märkten
27. Mai 2016 - Microsoft will das Smarthpone-Geschäft nur noch in 18 Schlüsselmärkten betreiben. Dazu zählen neben den USA, Australien ausschliesslich westeuropäische Länder, inklusive der Schweiz.
Smartphone-Markt 15 Prozent im Plus, Windows verliert
19. November 2015 - Gemäss Gartner hat der weltweite Smartphone-Markt im dritten Quartal gegenüber Vorjahr um 15,5 Prozent zugelegt. Apple auf Platz zwei konnte gegenüber Samsung aufholen. Der Anteil der Windows Phone-Geräte hat sich annähernd halbiert.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER