Datenbankspezialist Oracle hat sich zum Preis von 663 Millionen Dollar den aufs Bauwesen spezialisierten Cloud-Anbieter Textura einverleibt. Laut einer Oracle-Mitteilung werden über die Textura-Dienste monatlich Zahlungen im Wert von 3,4 Milliarden Dollar für über 6000 Projekte abgewickelt. Aktuell seien über 85'000 Firmen auf der Plattform vertreten. Man wolle die Textura-Dienste mit der hauseigenen Primavera-Plattform integrieren und damit ein umfassendes Angebot für das Bau- und Ingenieurswesen bereitstellen.
Oracle bezahlte für die Textura-Übernahme 26 Dollar pro Aktie, was deutlich über den 20 Dollar lag, zu denen die Aktie zuletzt gehandelt wurde. Im gestrigen Handel machten die Textura-Papiere dann den erwarteten Kurssprung von rund 30 Prozent.
(rd)
Oracle übernimmt Cloud-Anbieter Textura
(Quelle: Oracle)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
29. April 2016 -
Zum Preis von 663 Millionen Dollar hat Oracle den aufs Bauwesen spezialisierten Cloud-Anbieter Textura übernommen. Dessen Angebot soll mit Oracles Primavera-Plattform verschmolzen werden.
Weitere Artikel zum Thema
Umsatz- und Gewinnrückgang bei Oracle
16. März 2016 - Trotz einem florierenden Cloud-Geschäft hat Oracle im vergangenen Quartal im Vorjahresvergleich 3 Prozent weniger Umsatz und 14 Prozent weniger Gewinn erzielt.
Oracle mit neuem Cloud-Partner-Programm
4. Februar 2016 - Oracle hat ein neues Cloud-Programm für seine Partner angekündigt. Ziel des Programms sei es, den Channel beim Ausbau des Cloud-Geschäfts mit Oracle besser zu unterstützen.
Oracle sucht 1400 Cloud-Sales-Spezialisten
14. Januar 2016 - Um das stark wachsende Cloud-Geschäft zu unterstützen, sucht Oracle 1400 neue Cloud-Verkaufsspezialisten. Sie sollen Stellen in Amsterdam, Kairo, Dubai, Dublin, Malaga und Prag besetzen.