Der Schweizer Internet-Pionier Guido Honegger (Bild) hat zusammen mit Matthias Oswald, dem Gründer und CEO des Providers iWay, ein neues Unternehmen mit dem Namen Smartinfo ins Leben gerufen. Smartinfo will Firmen und insbesondere KMU innovative Lösungen für den Umgang mit grossen Datenmengen zur Verfügung stellen und ist dazu eine strategische Partnerschaft mit dem Aarauer Big-Data-Spezialisten SEC 1.01 eingegangen.
Smartinfo verspricht Funktionen wie Search & Retrieval, Keyword & Boolean Search, Meaning Based Search, eine parametrische Suche durch einen Filter auf Metadaten-Ebene, Automatic Hyperlinking und einiges mehr. Über 400 Quellen, von Social Media über News-Seiten und E-Mail, Fileshare- und Sharepoint-Dateien, ODBC und mehr sollen durchsucht werden können, verspricht das neue Unternehmen in einer Medienmitteilung.
(mv)
Big-Data-Lösungen für KMU aus der Schweiz
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
24. September 2015 -
Guido Honegger (Bild) und Matthias Oswald wollen KMU beim Thema Big Data unter die Arme greifen. Dazu haben sie das Unternehmen Smartinfo gegründet und SEC 1.01 als strategischen Partner an Bord geholt.
Weitere Artikel zum Thema
Big-Data-Markt soll jährlich um fast 25 Prozent zulegen
24. September 2014 - Gewaltige jährliche Wachstumsraten prognostiziert IDC für den westeuropäischen Big-Data-Markt. Bis 2018 soll der Markt jährlich um fast 25 Prozent anwachsen.
Schweizer Firmen investieren 150 Millionen Franken in Big Data
18. Juni 2014 - Auch wenn das für 2014 geplante Projektvolumen hierzulande noch eher gering ist, so gehört Big Data zu den Topthemen der nächsten Jahre, wie eine Untersuchung von MSM Research zeigt.
Guido Honegger - Die Spürnase
8. Mai 2012 - Guido Honegger hat sich in der Branche einen Namen als Gründer von Agri.ch und Kopf von Green.ch gemacht. Nach zwei Jahren weg vom Business startete er 2010 mit Tracker.ch.