Nachrichtendienst Snapchat plant seinen Börseneintritt. Das hat der Gründer und CEO Evan Spiegel an einer Technologiekonferenz bekannt gegeben, wie verschiedene Medien berichten. Der Gang an die Börse sei notwendig, damit Snapchat unabhängig bleiben könne.
In Finanzierungsrunden war der Wert des sozialen Netzwerks aus den USA von Investoren zuletzt zwischen 15 und 19 Milliarden Dollar eingestuft worden, wie den Medienberichten auch zu entnehmen ist. Ende 2013 hatte Konkurrent Facebook 3 Milliarden Dollar für Snapchat geboten – der Instant-Messaging-Dienst hatte jedoch abgelehnt (Swiss IT Reseller berichtete).
Aktuell verzeichne Snapchat, über das Nutzer Fotos versenden können, die sich nach der Anzeige wieder löschen, jeden Tag 100 Millionen Nutzer, von denen über die Hälfte selbst Fotos versenden.
(aks)
Snapchat plant Börseneintritt
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
27. Mai 2015 -
Der Instant-Messaging-Dienst Snapchat will an die Börse - um unabhängig zu bleiben, wie Gründer CEO Evan Spiegel erklärt.
Weitere Artikel zum Thema
Twitter-Aktie stürzt ab
29. April 2015 - Noch vor Börsenschluss sind Twitters rote Zahlen an die Öffentlichkeit durchgesickert. Die Anleger reagierten enttäuscht und die Aktie verlor um bis zu 25 Prozent.
Snapchat ermöglicht mit Square Geldüberweisungen via Chat
18. November 2014 - Über die Messaging-Applikation Snapchat können mithilfe des Features Snapcash ab sofort Geldbeträge an Freunde überwiesen werden. Snapchat hat sich für den Dienst Hilfe von Square geholt.
Zuckerberg trennt sich von Facebook-Aktien
19. Dezember 2013 - Insgesamt soll Zuckerberg 41,4 Millionen Facebook-Anteilsscheine verkauft haben. Der Erlös aus diesem Verkauf soll sich auf rund 2,3 Milliarden Dollar belaufen.
3-Milliarden-Offerte von Facebook: Snapchat lehnt ab
15. November 2013 - 3 Milliarden scheinen nicht genug zu sein. Facebook wollte diesen Betrag für den Nachrichtendienst Snapchat lockermachen. Doch das Start-up lehnte ab.