Seit Ende März nimmt Apple in seinen Retail Stores in den USA und einigen weiteren Ländern nicht nur alte iPhones, sondern auch alte Smartphones anderer Hersteller zurück (Swiss IT Magazine berichtete). Nun startet dieses erweiterte Wiederverwendungs- und Recycling-Programm auch in der Schweiz.
Wie Apple mitteilt, können Kunden ab sofort ganz einfach ihr jetziges Smartphone in den lokalen Apple Store bringen und bekommen sofort eine Gutschrift auf ein neues iPhone oder iPad. Wichtig: Das Smartphone muss in gutem Zustand sein und sich einschalten lassen. Sollte ein Gerät nicht für eine Gutschrift qualifizieren, kann man es von Apple "umweltgerecht" recyceln lassen.
Neben der Gutschrift, für deren Erhalt übrigens ein Mindestalter von 18 Jahren gilt, gibt es in den Schweizer Apple Stores laut Apple auch Hilfe beim Setup, also zum Beispiel beim Transferieren von Kontakten oder dem Einrichten von E-Mail-Konten.
(mv)
Apple nimmt jetzt auch in der Schweiz Nicht-iPhones zurück
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
28. April 2015 -
In den Schweizer Apple Stores können ab sofort auch Smartphones anderer Hersteller recycelt werden. Falls die Geräte gewisse Voraussetzungen erfüllen, gibt es sogar eine Gutschrift auf ein neues iPhone oder iPad.
Weitere Artikel zum Thema
Apple geht mit Android-Recycling-Programm live
31. März 2015 - In den USA, Kanada und einigen Ländern Europas soll Apple sein Recycling-Programm für alte Smartphones auf Android-Geräte ausgeweitet haben. In der Schweiz ist das Angebot bislang noch nicht verfügbar.
Geld für alte iPhones und iPads - jetzt auch in Schweizer Apple Stores
19. November 2014 - Apple bietet neu auch in seinen Schweizer Retail Stores ein Wiederverwendungs- und Recyclingprogramm für alte iPhones und iPads an. Zudem findet am Samstag die Wiedereröffnung des Stores im Glattzentrum statt.