SOFTWARE


Artikel erschienen in IT Reseller 2001/13

   

C# für Unix statt Linux: Microsoft will ihre Java-Konkurrenz «C#» für die Open-Source-Unix-Variante FreeBSD anbieten, und nicht für Linux, wie zunächst vermutet. Corel wird sich um die Unix-Variante kümmern. C# ist Teil der «.Net»-Strategie.
1 Milliarde für Windows XP: Microsoft und Intel werden nach eigenen Aussagen zusammen 500 Mio. Dollar für die Vermarktung von Windows XP ausgeben. Partner der beiden werden weitere 500 Mio. Dollar in die Vermarktung investieren. Lancierung: 25. Oktober.
Links unter XML: Die XML Linking Group des World Wide Web Consortium hat ihren Standard für Links unter XML in Version 1.0 verabschiedet. Bislang fehlte eine allgemein gültige Befehlsfolge dafür.
Handhelds mit RealPlayer: Realnetworks beliefert Symbian mit einem Player für deren Betriebssystem. Im neuen Nokia 9210 Communicator ist die Software bereits enthalten. Realnetworks zielt in Zukunft auf ein Geschäft mit Wireless-Abo-Diensten.
Pay-as-you-go bei Oracle: Oracle erweitert nach dem Flop ihres bisherigen ASP-Angebots ihr Angebot: Kunden sollen die Hardware und deren Wartung neu selbst übernehmen können, die Software in Miete und den Service aber weiterhin von Oracle beziehen.
Keine Smart Tags in Windows XP: Microsoft wird in der ersten Fassung von Windows XP die umstrittene Smart-Tag-Technik auf öffentlichen Druck hin doch nicht einbauen. Die Firma schloss die spätere Einführung aber nicht aus.
Windows XP-Feature-Set fixiert: Microsoft hat den Release Candidate 1 von Windows XP verteilt. Mit dieser Testversion sind die Funktionen des neuen Windows definitiv festgelegt worden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER