Gemäss einer Liste der Organisation Center for Responsive Politics, die die Lobbying-Ausgaben von Unternehmen und Interessengruppen in den USA auflistet, hat Google allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 9,3 Millionen Dollar für Lobby-Arbeit ausgegeben. Damit liegt der Suchmaschinengigant auf Platz 2 aller Unternehmen. Nur Dow Chemical hat als Unternehmen mit 9,9 Millionen noch mehr ausgegeben. Angeführt wird die Liste derweil von verschiedenen Industrieverbänden.
Alles in allem soll die IT- und Internetbranche in den USA knapp 72 Millionen Dollar für Lobby-Arbeit ausgegeben haben. Facebook hat dabei 4,9 Millionen aufgewendet und liegt hinter Google auf Platz 2, Microsoft mit 4,4 Millionen auf Platz 3. Daneben gehört auch die Telekom-Branche zu den Lobbying-Schwergewichten. AT&T etwa gab im ersten Halbjahr 7,5 Millionen aus, Verizon 7,2 Millionen.
(mw)
Google gibt Millionen für Lobby-Arbeit aus
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
4. August 2014 -
Google gibt in den USA von allen Firmen am zweitmeisten für Lobby-Arbeit aus. Allein im ersten Halbjahr fliessen 9,3 Millionen Dollar in Lobbying.
Weitere Artikel zum Thema
Google kauft Twitch
25. Juli 2014 - Bereits vor einer Weile wurde über eine Übernahme von Twitch durch Google spekuliert. Nun soll sich der Deal bestätigt haben. Google soll für den Video-Streaming-Dienst eine Milliarde Dollar auf den Tisch legen.
Google kauft 3D-Grafik-Spezialisten Drawelements
24. Juli 2014 - Um sich im Bereich Mobilgrafik zu verstärken hat Google den 3D-Grafik-Spezialisten Drawelements akquiriert. Dieser soll es dem Suchmaschinenriesen mit seiner Analyse-Technologie ermöglichen, Grafikstandards für die Hersteller zu definieren.
Google legt zu, verliert jedoch Top-Manager
18. Juli 2014 - Mit fast 16 Milliarden Dollar Umsatz kann Google auf ein erfolgreiches zweites Quartal zurückblicken. Derweil verlässt Nikesh Arora das Unternehmen nach fast zehn Jahren.