Twitter baut E-Commerce-Standbein weiter aus
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
21. Juli 2014 -
Der Übernahmehunger von Twitter ist noch nicht gestillt. Auf Tapcommerce folgt mit Cardspring bereits die zweite Akquisition in diesem Monat.
Twitter setzt seine Einkaufstour fort. Nach der Übernahme des Mobile-Ad-Spezialisten Tapcommerce Anfang Juli hat sich der Microblogging-Dienst nun auch Cardspring geschnappt. Das junge amerikanische Unternehmen hat eine Plattform entwickelt, mit der Entwickler ihre Applikationen angeblich auf einfache Art und Weise mit Kredit- oder Debitkarten verknüpfen können. Twitter will mit dem Know-how und der Technologie von Cardspring sein E-Commerce-Angebot ausbauen. Finanzielle Details haben die beiden Unternehmen keine bekannt gegeben.
(mv)
Weitere Artikel zum Thema
Twitter kauft Mobile-Ad-Spezialisten Tapcommerce
1. Juli 2014 - Twitter setzt seine Einkaufstour im Anzeigenbereich fort und hat sich den Re-Targeting-Spezialisten Tapcommerce einverleibt. Als Kaufpreis werden 100 Millionen Dollar herumgereicht.
Twitter kauft SnappyTV
20. Juni 2014 - Twitter übernimmt SnappyTV, einen Dienst, um aus TV-Content Kurzclips zu erstellen und diese dann via Internet zu verbreiten. Zum Preis ist nichts bekannt.
Direktes Einkaufen bei Amazon via Twitter
6. Mai 2014 - Twitter bietet neu die Möglichkeit, Produkte per Tweet in den Amazon-Warenkorb zu legen. Vorläufig funktioniert das System allerdings nur mit der US-Amazon-Site.