Nimble Storage, ein US-Hersteller von flash-optimierten Hybrid-Speicherlösungen, ist neu auch in der Schweiz vertreten. Die Legal Entity in Zürich wird von Thomas Romer geleitet, der als Sales Manager Switzerland für den Aufbau des Geschäfts in der Schweiz verantwortlich zeichnet. Unterstützt wird der 51-Jährige dabei von Theo Basler, der als Presales der technische Ansprechpartner für Kunden und Partner ist und diese bei Teststellungen und Projekten unterstützt.
Fokus auf dem Channel
Als Grund dafür, wieso sich Nimble Storage gerade zum jetzigen Zeitpunkt dazu entschieden hat, in die Schweiz zu kommen, nennt Romer gegenüber «Swiss IT Reseller», dass das Unternehmen hierzulande bereits über 30 Installationen habe, ein grosses Interesse von Seiten Partner und Kunden bestehe und man ehrgeizige Wachstumsziele verfolge. Zudem sei ein aktives Distributoren- und Partnernetz vorhanden oder befinde sich im Aufbau, denn der Fokus der Verkaufsstrategie liegt auf dem Channel. So arbeitet Nimble Storage mit den Distributoren BCD-Sintrag und Ingram Micro zusammen, lässt Romer verlauten. Und: «Mit Axians GNS und Up-Great konnte Nimble Storage zwei aktive Partner für sich gewinnen. Mit weiteren Partnern hat Nimble die Zusammenarbeit gestartet oder ist diesbezüglich im Gespräch.» Die gemeinsame Marktbearbeitung werde mit einer überschaubaren Anzahl Partner angestrebt, und mit den beiden Distributoren sei der Schweizer Markt abgedeckt, heisst es weiter.
Nimble Storage will die Schweiz erobern
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2014/07
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
6. Juli 2014 -
Nimble Storage ist neu auch hierzulande vertreten und setzt beim Verkauf auf den Channel. Als Distributoren konnte das US-Unternehmen BCD-Sintrag und Ingram Micro gewinnen.
Zertifizierung als Partner
«Grundsätzlich kann jeder zertifizierte Partner Nimble Storage am Markt vertreiben», so Romer. Um als Partner in Frage zu kommen, müssen die Unternehmen aber im Bereich der aktiven Marktbearbeitung ein fokussiertes Produktportfolio sowie ein fokussiertes Verkaufsteam und ein gewisses Commitment mitbringen. Im Gegenzug bietet Nimble Storage den Unternehmen unter anderem ein indirektes Vertriebsmodell, eine aktive Marktbearbeitung, Lead Generation, Projektschutz und künftig auch ein funktionierendes Partner-Ökosystem. Um als Partner von Nimble Storage gelistet zu werden, muss man sich zertifizieren lassen. Weitere Voraussetzungen gibt es momentan gemäss Romer nicht. Er erklärt: «Für die aktive gemeinsame Marktbearbeitung qualifizieren sich die Partner über ihre Aktivitäten.»