Der Wirtschaftsverband der digitalen Schweiz, Swico, hat die Verkaufszahlen für den CE-Markt 2013 offen gelegt. Aus diesen geht hervor, dass der CE-Markt im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2012 Einbussen in der Höhe von 1,38 Milliarden Franken zu verkraften hatte. Der Umsatzrückgang beläuft sich damit auf rund 4 Prozent – was im Vergleich zu den übrigen westeuropäischen Ländern moderat ist, wie der Swico hervorhebt. Denn gesamthaft gesehen verzeichnete die CE-Branche in Westeuropa einen Umsatzeinbruch von 18 Prozent. Schuld an dieser Entwicklung trägt dem Swico zufolge der anhaltende Preiszerfall.
Den grössten Beitrag zum Umsatz hierzulande leistete mit einem Anteil von 57 Prozent der Verkauf von Fernsehern. Insgesamt konnten schweizweit 763'000 Flachbildfernseher (-9%) abgesetzt werden. Als grössten Innovationstreiber für das laufende Jahr nennt der Swico in diesem Segment die OLED-TVs sowie Fernseher, die mit 4K-Auflösung aufwarten können.
Aber auch das Tablet-Geschäft entwickelt sich in der Schweiz weiterhin positiv. Im laufenden Jahr rechnet der Swico mit dem Verkauf von rund einer Million Geräte. Zudem erfreuen sich auch Action-Cams sowie Lautsprecher und Kopfhörer, die sich via Bluetooth mit mobilen Endgeräten verbinden lassen, zunehmender Beliebtheit. Angesichts der Vielfalt der Geräte dürfe man ausserdem auch die die Konvergenz der verschiedenen Services und Geräte nicht ausser Acht lassen.
(af)
CE-Markt bricht um 18 Prozent ein
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
13. März 2014 -
Der Schweizer CE-Markt weist für 2013 im Vergleich zu 2012 einen Umsatzrückgang von 4 Prozent aus. In Westeuropa beträgt der Einbruch des CE-Markts gar 18 Prozent.
Weitere Artikel zum Thema
Schweizer ICT-Markt wächst weiter
23. Januar 2014 - Die Schweizer ICT-Branche wächst, wenn auch nur moderat. Der Gesamtumsatz ist 2014 um 1,4 Prozent gewachsen und auch für das laufende Jahr sagen der Swico und EITO eine Steigerung voraus.
Simsa und Swico schliessen strategische Anbieter-Allianz
21. Januar 2014 - Um die gemeinsamen Anliegen ihrer Mitglieder effizienter zu vertreten, haben die beiden ICT-Verbände Swico und Simsa beschlossen, eine strategische Allianz zu schliessen.
Jean-Marc Hensch bleibt beim Swico, GL wird erweitert
13. Januar 2014 - Jean-Marc Hensch bleibt dem Branchenverband Swico als Geschäftsführer erhalten. Neu wird aber die Stelle eines Leiters Verbandsdienstleistungen und -marketing geschaffen.
ICT Index: Geteilte Stimmung
6. Oktober 2013 - Die Erwartungshaltung der ICT-Branche ist positiv, bei CE und IPF gedämpft. Der Swico ICT Index sinkt im vierten Quartal 2013 leicht.