Wie die 
"New York Times" berichtet, haben sich namhafte IT-Konzerne zu einer Gruppe namens 
Fair Search zusammengeschlossen und bei den Wettbewerbsbehörden der EU eine Beschwerde gegen Googles Android-OS wegen angeblich wettbewerbswidrigem Verhalten eingereicht. 
In einem Papier mit dem Titel "Googles Android, ein Trojanisches Pferd um den Mobile-Markt zu dominieren" wird dem Suchmaschinengiganten vorgeworfen, den Wettbewerb zu verzerren. So würden Smartphone-Hersteller, die Must-Have-Apps wie Maps oder Youtube installieren wollen, gezwungen, ganze Sets von Google-Apps zu installieren. Diese müssten darüber hinaus noch prominent auf dem Desktop platziert werden. 
	
Laut "NYT" wollte der oberste EU-Kartellwächter Joaquin Almunia die Beschwerde nicht kommentieren. 
(rd)