Wie das Start-up Meraki über Twitter bekanntgibt, wird der Cloud-Netzwerkspezialist für 1,2 Milliarden Dollar von Netzwerkausrüster Cisco geschluckt. Meraki soll nach der Übernahme, die bis zum zweiten Quartal 2013 über die Bühne gebracht werden soll, bei Cisco als neuer Konzernbereich Cloud Networking Group integriert werden.
Meraki wurde 2006 von den drei Doktoranden Sanjit Biswas, John Bicket und Hans Robertson gegründet. Finanzielle Unterstützung erhielt das Start-up dabei von Google und den Risikokapitalgebern Sequoia Capital, Northgate Capital und DAG Ventures in Form von rund 80 Millionen Dollar. Das Start-up entwickelt On-Premise Netzwerklösungen, die zentral über die Cloud gemanagt werden können. Hierzu zählen Security Appliances, Switches, Access Points und Enterprise-Class-Wireless-Netzwerke. Mit seinen Produkten will Meraki vor allem Kunden ansprechen, für die der Betrieb eines eigenen Netzwerks und eigener Sicherheitsservices in ihrem Unternehmen keine Option darstellen.
(af)
Cisco schluckt Cloud-Netzwerkspezialist Meraki
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
19. November 2012 -
Der Netzwerkausrüster Cisco Systems übernimmt den Cloud-Netzwerkspezialisten Meraki. Die Kosten für die Übernahme belaufen sich auf 1,2 Milliarden Dollar.
Weitere Artikel zum Thema
Cisco schluckt Cloupia
16. November 2012 - Mit der Übernahme des Software-Anbieters Cloupia baut Cisco sein Data-Center-Portfolio aus. Dafür legt der Netzwerkspezialist 125 Millionen Dollar auf den Tisch.
Business Sunrise setzt Partnerschaft mit Cisco fort
23. Oktober 2012 - Business Sunrise wird im Integrationsgeschäft als Gold Certified Partner weiterhin mit Cisco zusammenarbeiten. Neu ist Sunrise zudem Identity Services Engine Partner von Cisco.
Cisco lanciert neue Cloud-Angebote
17. Oktober 2012 - Cisco hat eine Private-Cloud-Variante von Webex vorgestellt und gibt Partnern neu die Möglichkeit, Telepresence als Cloud-Service anzubieten.