KOMPONENTEN/HARDWARE


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/08

   

Nvidia gefragt: Die Grafikchips der Firma stossen im Markt für High-End-PCs auf reges Interesse. Fast alle grossen Hersteller haben inzwischen Modelle mit dem jüngsten Produkt, dem «Riva TNT»-Prozessor angekündigt.
IBM setzt AMD für Notebooks ein: IBM hat zum ersten Mal Prozessoren von AMD für ihre ThinkPad-Notebooks benutzt. Die entsprechenden Geräte mit dem K6-2 sind allerdings nur in Japan zu kaufen; andere Länder sollen später folgen.
Merced in einigen Monaten: Intel will binnen vier Monaten erste Muster ihres 64-Bit-Prozessors «Merced» ausliefern. Die Serienproduktion ist für Mitte 2000 vorgesehen, so Intel-Chef Barrett.
Intel baut Netzwerk-Prozessoren: Intel will in das Geschäft mit «programmierbaren» Prozessoren für schnelle Netzwerksysteme einsteigen. Diese Produkte wurde von Netzwerkherstellern bisher meist selbst entwickelt. Erste Produkte gibt’s noch dieses Jahr.
Neue Celeron-PCs: Compaq, Hewlett-Packard und weitere Firmen stellten neue PCs mit dem 466-MHz-Celeron vor, gedacht für Geschäftskunden wie Private. Ein System mit 64 MB RAM und 8 GB Festplatte kostet rund 1200 Dollar.
Billigst-Drucker von Hewlett-Packard: Die HP-Tochter Apollo hat in den USA ihre ersten beiden Low-Cost-Produkte auf den Markt gebracht. Es handelt sich um zwei Tintenstrahldrucker, wobei das billigere Modell nur noch 80 Dollar kostet.
DVD-PC für 600 Dollar: Emachines hat in den USA einen PC für unter 600 Dollar angekündigt, der mit DVD und einem 366-MHz-Celeron ausgestattet sein soll. Das Gerät verfügt über eine 4,3 MB-Festplatte.
PC für 299 Dollar: Mikroworkz hat mit der Auslieferung eines Windows-PC für unter 300 Dollar begonnen. Der «WEBzter» arbeitet auf Basis eines Cyrix 300 MII und 32 MB RAM.
Heim-Server: IBM hat in den USA einen Server für den Einsatz im Haushalt vorgestellt. Er soll verschiedenen Geräten parallel den Zugriff ins Internet ermöglichen. Der «Home Director» wird modular angeboten und ist für 600 bis 3000 Dollar zu kaufen.
Windows-Terminals: HP hat in Europa ihre Terminals auf Windows-Basis eingeführt. Die NetVectra-Geräte werden für 800-1000 Franken angeboten und setzen Server voraus.
Neue Maus von Microsoft: Microsoft bringt im Herbst eine neue, drahtlose Computermaus auf den Markt, die mit einen optischen Sensor statt einer mechanischen Kugel Bewegungen erkennt. Sie braucht keine Mausmatte mehr und ist weniger schmutzempfindlich.
DVD-Kompatibilitätsprobleme: Zwar kommen in einigen Monaten die ersten Laufwerke für wiederbeschreibbare DVDs in den Handel, doch ist laut Berichten bis Ende Jahr mit Inkompatibilitäten zu rechnen. Dadurch taugen diese DVDs vorerst nur für Backups.
Schnellere Brenner: Imation hat einen CD-RW-Brenner mit einer 8fachen Geschwindigkeit entwickelt. Er soll rund 700 Dollar kosten.
Grosser Flachbildschirm: NEC hat einen Flüssigkristallschirm mit aktiver Matrix mit einer Diagonale von 21,3 Zoll gebaut. Er arbeitet mit 1600x1200 Bildpunkten.
CD-Brenner für Notebooks: Hewlett-Packard hat einen CD-Brenner für CD-Rs und CD-RWs für Notebooks vorgestellt. Er wird über eine PC-Card angeschlossen und ist sehr leicht. Ferner neu: Ein Kopiermodul für den Mopier 240 und Mac-Treiber für Deskjets.
Rio mit Kopierschutz: Diamond Multimedia will in die nächste Version ihres portablen MP3-Abspielgerätes einen Kopierschutz einbauen. Er basiert auf MP3, verschlüsselt die Dateien aber. Über den Modus der Freigabe kann der Rechteinhaber bestimmen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER