Cincom Systems gibt mit der Erweiterung des europäischen Partnernetzes die Zusammenarbeit mit
Ascom bekannt. Ascom soll die Cincom Software in die Telefonieanlagen integrieren und den US-amerikanischen Call-Center Spezialisten helfen, den Weg zu den begehrten Grosskunden mit Ascom-Telefonanlagen zu ebnen. «Der Vertrag mit Ascom ist die logische Konsequenz aus der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit», so Michel G. Meuri, Geschäftsleiter von Cincom Systems Schweiz. Mit Ascom hat man unter anderem zwei namhafte Projekte in der Schweiz realisieren können, so die Call-Center für Visa und die Schweizerische Mobiliar.
Neue Stellen geschaffen
Während man die Schulung und Implementierung gemeinsam mit
Ascom vornimmt, arbeiten von den 20 Mitarbeitern bei Cincom Schweiz allein deren 14 als Verkäufer, Projektleiter und -manager für den Call-Center Bereich. Der Grossteil davon sind neu geschaffene Stellen. Dabei stürzt man sich naturgemäss auf die interessanten Grosskunden, die in Zukunft kaum auf ein Call-Center verzichten können, also Banken, Versicherungen und Telekom-Anbieter. Der Unterschied von Cincom Software zu anderen Help-Desk Software-Anbietern besteht laut Meuri vor allem in der hohen Integration von weiteren kommerziellen Anwendungen. Der Kundenberater einer Versicherung oder Bank kann also jederzeit auf alle Informationen zugreifen, die er für die Abklärung des ungeduldig an der Strippe wartenden Kunden benötigt. Damit wäre endlich die Bahn frei für einen reibungslosen Service. Wer ein Call-Center schon mal in Anspruch nehmen musste, weiss nämlich, wie dürftig sich dieser bei vielen Dienstleistern noch gestaltet.