Viktor Rothenbühler, Geschäftsführer des Berner Unternehmens Netlan, hat den Geschäftsbereich IT-Solution verkauft. "Nach 35 Jahren erfolgreicher Tätigkeit, war es an der Zeit, die Netlan IT einem ambitionierten, erfahrenen Nachfolger zu übergeben", teilt Rothenbühler in einem Schreiben an alle Kunden und Lieferanten mit. Er wird dem Unternehmen als Verwaltungsrat erhalten bleiben.
Das Ruder von Netlan IT-Solution übernehmen zwei ehemalige SBB-Leute. Neuer Inhaber und Verwaltungsratspräsident ist Andreas Dietrich (Bild), ehemaliger CIO der SBB. Das Amt des CEO übernimmt mit Hakan Filiz ein Weggefährte von Dietrich. Filiz war zuletzt CEO von Processlink, wo Dietrich im Verwaltungsrat sitzt, und war zuvor mehrere Jahre in leitender Funktion in der SBB-IT tätig.
(mv)
Dietrich übernimmt Netlan IT-Solution
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2011/04
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
10. März 2011 -
Der ehemalige SBB-CIO Andreas Dietrich (Bild) hat per Anfang März das Berner IT-Unternehmen Netlan IT-Solution übernommen. Neuer CEO wird Hakan Filiz.
Weitere Artikel zum Thema
Weiteres Verwaltungsratsmandat für Dietrich
14. April 2010 - Ex-SBB-CIO Andreas Dietrich wird nicht nur neuer Verwaltungsratspräsident von Proeccesslink, sondern auch Mitglied des Verwaltungsrats von Online Travel.
Dietrich wird VR-Präsident von Processlink
9. April 2010 - Der Verwaltungsrat des Berner Unternehmens Processlink wird neu von Andreas Dietrich präsidiert. Zuvor verantwortete Dietrich als CIO die IT der SBB.
SBB-Informatik-Chef verlässt das Unternehmen
17. August 2009 - Andreas Dietrich (46), Chief Information Officer und Mitglied der erweiterten Konzernleitung der SBB, wird das Unternehmen im Februar 2010 verlassen.