Ingram: Umsatz steigt, Gewinn fällt


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/09

   

Ingram Micro, der weltweit grösste Computer-Disti rapportiert für das 1. Quartal 99 fallende Gewinne bei steigenden Umsätzen. Der Gewinn fiel auf 42,4 Millionen Dollar während der Umsatz von 5,15 auf 6,73 Milliarden stieg. Ingram machte die anhaltenden Preiskämpfe bei PCs für den sinkenden Gewinn verantwortlich. Noch im März hat Ingram die Entlassung von 1400 Mitarbeitern in den USA angekündigt. Auf einer Homepage («Career Partners Unlimited») stellen sich die Pechvögel potentiellen neuen Arbeitgebern vor.
Die Schweizer Filiale Ingram Macrotron in Hünenberg meldet allerdings Wachstum nach Plan. Gemäss Geschäftsführer Joe Feierabend hat IM im ersten Quartal 30 Millionen Franken Umsatz erreicht. «Der Umsatz im Januar und Februar lag tiefer als erwartet, aber März und April sind gut. Man muss berücksichtigen, dass wir erst vor drei Jahren angefangen haben, aber seitdem unseren Umsatz Jahr für Jahr verdoppeln. Wir werden weiter planmässig wachsen aber dabei darauf achten, immer profitabel zu bleiben.» Ingram wird sich in diesem Jahr dem weltweiten EDV-System des Mutterkonzerns anschliessen. Ab diesem Zeitpunkt, so Feierabend soll es mit dem Wachstum erst recht losgehen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER