Peripheriepreise purzeln


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/09

   

Der 1000-Franken-PC wird auch hierzulande nicht mehr allzu lange die Ausnahme bleiben. Die Konsumenten gewöhnen sich gerne daran und Computer (wie auch das Zubehör) kommt endgültig vom Image eines Luxusgutes weg. Im Zuge des PC-Preiskrieges zwischen den «Big Four» kommen deshalb auch die Preise für alle Peripheriegeräte mächtig unter Druck.
Die amerikanische Marktforscher von Intelect haben einen Warenkorb von 36 Peripheriegeräten einem Preisvergleich zwischen Januar/Februar 99 und der gleichen Vorjahresperiode unterzogen. Der durchschnittliche Preiszerfall betrug 21%. Faxgeräte erlitten den stärksten Preiszerfall (40%), gefolgt von Bildschirmen (22%), Druckern (20%) und Scannern (19%). Trotzdem sind die Gesamtumsätze mit Peripherie aber gestiegen.
Intelects Analyst John Genovesi sieht noch lange kein Ende des Preissturzes: «Wieso soll jemand für einen Drucker 400 Dollar bezahlen, wenn der Computer schon nur 600 Dollar kostet?» fragt er rhetorisch.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER