Der Rotstift bei
Hewlett-Packard macht auch vor so prominenten Angestellten wie Computer-Pionier Alan Kay nicht halt. Dieser soll gemäss Medienberichten ebenfalls geschasst werden. Der 65-jährige Kay ist Leiter von HPs Advanced-Software-Research-Abteilung in Palo Alto, die komplett geschlossen werden soll.
Kay gehörte früher zum Palo Alto Research Center von
Xerox, ist einer der Erfinder der objektorientierten Programmierung und der Sprache Smalltalk. Weiter gilt er als treibende Kraft hinter der grafischen Benutzeroberfläche und war auch massgeblich für das Dynabook, dem Vorläufer der heutigen Notebooks, verantwortlich. Bei
Apple, wo er ab 1981 angestellt war, verwandelte er zusammen mit Steve Jobs seine Visionen in Lisa und den Macintosh. 2003 wurde sein Lebenswerk mit dem Turing-Preis gewürdigt. Im Jahr darauf erhielt er dazu den Kyoto-Preis, der überragende Leistungen in Wissenschaft und Kunst prämiert. (IW/pbr)