TNC-Rückblick: Weniger Aussteller und weniger Besucher


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/10

   

Die TNC muss Verluste verzeichnen: Nur noch 239 Aussteller (oder 11 weniger als 1998) waren vertreten. Laut Iris Landtwing, Projektleiterin der TNC nahmen dieses Jahr 61 neue Aussteller teil. Dies bedeutet aber, dass 72 Aussteller (oder 29%) der TNC 98 diesmal nicht mehr teilgenommen haben. Warum diese hohe Fluktuation? Landtwings Erklärungsversuch: «In dieser Branche versuchen viele, auf den Zug aufzuspringen, einige schaffen es dann halt nicht.
Auch bei der Besucherzahl musste man Abschreiber machen. Nur 7610 Besucher (oder 7.2% weniger als 1998) wurden gezählt.
Aussteller hoben aber die gute Qualität der Leads hervor. Alle Befragten stufen jedoch die Besucherzahl als eher mässig. Landtwing: «Das hören wir immer wieder. Ausschlaggebend ist aber, dass die TNC eine Fachmesse ist. Hier spielt sich, im Gegensatz zu einer Publikumsmesse, das Geschehen weniger in den Gängen als auf den Ständen ab».
Die TNC-Leitung hat denn diesmal auch versucht, die Themen Internet und E-Commerce in die Ausstellung stärker miteinzubeziehen – mit nur geringem Erfolg. Die Ausstellerstruktur der TNC deckt sich nur zu ca. 10 Prozent mit der der Internet Expo, dennoch forderten einige Aussteller eine Zusammenlegung der beiden Messen. Landtwing: «Ich habe mit beinahe allen Ausstellern gesprochen und dabei auch diese Stimmen nicht überhört. Da muss man aber vorsichtig sein. Sicher gibt es Firmen, die beide Messen bedienen können. Es gibt aber genau so viele, die keine Zusammenlegung möchten. Die Ausrichtung einer Internet Expo ist doch eine vollkommen andere. Was hätten beispielsweise Komponentenanbieter oder Kabelhersteller da zu suchen?»


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER