Im kommenden Jahr ist mit einer Offensive der Handy-Verweigerer zu rechnen. Das meint zumindest der Zukunftsforscher Matthias Horx in seinem Dezember-Zukunftsletter wissen zu wollen. So habe die irische Regulierungsbehörde für Telekommunikation
Comreg zum Beispiel gerade Senderinstallationen erlaubt, die Klingeltöne in bestimmten Räumlichkeiten wie Kinos, Theater oder Krankenhäusern unterdrücken.
Auch der Kunde soll das Einfache (wieder) bevorzugen, meint Horx. Ein Bluetooth-fähiges PDA Handy-Hybrid (z.B. das Treo 650) oder eine tragbare Playstation (von
Sony für Weihnachten angekündigt) reisse noch keinen Kunden vom Hocker, so Horx. Gefragt sei viel mehr einfache Technologie. So habe beispielsweise Sony
Ericsson gerade ein Mobiltelefon "mit ohne Kamera" herausgebracht und vermarktet das Produkt mit dem Fokus auf seine schlichte Technologie. (sk)