Im zweiten Quartal 2003 hat der Markt für vernetzte Speichersysteme im Vergleich zum Vorjahresquartal um 7,5 Prozent zugelegt und einen Umsatz von 1,78 Milliarden Dollar generiert. Dies geht aus einer Erhebung der Marktforscher von IDC hervor. Der Gesamtmarkt für Speichersysteme verzeichnete einen Umsatz von 4,73 Milliarden Dollar, was einem Rückgang um 3,9 Prozent entspricht. 
Die beiden Teilbereiche von vernetzten Speicherlösungen entwickelten sich unterschiedlich. Während der NAS-Markt (Network Attached Storage) um 8 Prozent schrumpfte und im zweiten Quartal noch 360 Millionen Dollar umsetzte, konnte der SAN-Markt (Storage Attached Network) auf 1,42 Milliarden Dollar zulegen, was einem Plus von 12,2 Prozent entspricht. 
Marktleader bleibt 
HP mit einem Umsatz von 1,26 Milliarden, gefolgt von 
IBM mit 967 Millionen Dollar. Auf dem dritten Platz folg 
EMC mit 602 Millionen Dollar. (IW)