Deutsche Telekom baut Läden für Compaq und Partner


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/11

   

Compaq möchte ihre Produkte vermehrt über Internet abzusetzen. Teil dieser Bemühungen sind die neuen, von der deutschen Telekom bis Ende Jahr geplanten über 500 Online-Shops, die in verschiedenen Regionen Deutschlands Compaq Produkte anbieten werden. Die deutsche Telekom wird die Mart-Lösung entwickeln und den Compaq-Wiederverkäufern anbieten. Der Telefongigant will ebenfalls das Hosting und die Pflege der Läden besorgen, sowie Bezahlungsdienstleistungen übernehmen.
Die von Telekom betriebenen Sites werden einen Link zur Compaq-Homepage enthalten. Spezialangebote und Promotionen werden auf diese Weise sofort zur Verfügung stehen. Gleichzeitig werden Surfer, die auf der Compaq-Site einkaufen wollen, zu den einzelnen Händlern geführt. Harald Stanzer von Compaq Deutschland dazu: «Über die Homepage www.compaq.de generieren wir direkt und effizient Absatzchancen für unsere Partner.»
Compaq und die deutsche Telekom erhoffen sich gegenseitigen Nutzen. Compaq will endlich ein funktionierendes E-Commerce-Modell unter Einbezug der Händler aufbauen und die deutsche Telekom kann sich mit dem Deal als ISP profilieren. Telekom Marketingchef Peter Ruland: «Wir werden ein neues Modell einführen, indem die Dealer in ein interaktives E-Commerce-System eingebunden sind.»


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER