CHANNEL-NEWS


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/08

   

Systor und Softwired kooperieren: Die Zürcher Middleware-Firma Softwired hat mit Systor eine strategische Partnerschaft vereinbart. Systor will Lösungen entwickeln, bei denen Server mit PCs und Mobiltelefonen kommunizieren können.
Compaq rüstet gegen HP auf: HP hat Compaq im Februar in den USA im PC-Detailhandel erstmals überrunden können. Compaq will sich aber offenbar nicht geschlagen geben: Partnerschaften wurden angekündigt, so etwa mit Sears und, wie bisher, mit Radioshack.
Werbefinanziertes Office von Corel: Corel bietet von ihrer «Wordperfect Suite 8» neu eine kostenlose, werbefinanzierte Version an. Corel will sie weltweit mit 10 Mio. PCs ausliefern. Die Werbung wird während dem Arbeiten weggeschaltet.
Weniger aber bessere Fachmessen: In einer Umfrage des SAP (Schweizer Automatik-Pool) haben sich 85% für eine Messedauer von Dienstag bis Freitag geäussert. Favorisiert wird ferner ein zweijähriger Turnus (68%) und der Standort Basel (37%), knapp vor Zürich (35%).
Messen prüfen Zusammengehen: Die Messe Basel und Zürich prüfen ein Zusammengehen, zum Beispiel unter einer gemeinsamen Holding. Im Herbst soll definitiv entschieden werden. Doch schon jetzt wird zusammengearbeitet, etwa bei der Orbit.
Digivision hat Expansionspläne: Die Zürcher Internet-Agentur Digivision will laut Presseberichten noch dieses Jahr Büros in Bern, Hamburg, München, Wien und Mailand gründen. Anfang 2000 waren bereits Niederlassungen in Lugano und Mannheim an der Reihe. Digivision gehört zu den sechs grössten Webagenturen der Schweiz und beschäftigt derzeit rund 50 Leute.
PWC lanciert Security-Tochter: Pricewaterhousecoopers gründet eine Tochterfirma, die «Web-Sicherheits-Software» für grössere Firmen anbietet. «BeTrusted» wird 120 Mitarbeiter haben und (PKI-)Produkte von Entrust und Baltimore vertreiben.
Wenig flexible SAP-Preise: SAP sorgt durch unflexibles Pricing ihrer E-Commerce-Produkte der «mySAP.com»-Serie offenbar für wachsenden Ärger unter der Kundschaft. Diese wollen nicht gezwungen
sein, Komponenten zu kaufen, die sie
nicht brauchen.
Verfahren gegen OEM-Händler: Ein Kölner PC-Händler muss sich möglicherweise gegen den Vorwurf des Raubkopierens wehren, nachdem er von einem Zwischhändler angeblich OEM-Lizenzen für Windows gekauft hatte. Er hatte keine Original-verpackte Ware.
Zürcher Comit meldet 29% Wachstum: Die Zürcher Comit-Gruppe, Spezialist für Bankenlösungen, hat ihren Umsatz 1999 um 29% auf 34 Mio. Franken gesteigert (1998: 26,3 Mio.). Der Gewinn wurde um 60% von 1,3 auf 2,5 Mio. Franken erhöht. Der IT-Dienstleister beschäftigte Ende 1999 rund 140 Mitarbeiter (1998: 121), der Kundenstamm wurde um 37 auf 82 erweitert. Neukunden wurden vor allem in den Bereichen E-Commerce, System Based Marketing und Private Banking gewonnen.
Dell verkauft Palm-Computer: Dell hat ihr Sortiment um die Handheld-Computer von Palm erweitert. Die Vertriebsvereinbarung deckt (vorerst) die USA ab.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER