Compaq verkauft Altavista


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/13

   

Die Internet-Investmentgesellschaft CMGI Inc. hat von Compaq eine Mehrheitsbeteiligung von 83 Prozent an der Internet-Suchmaschine Altavista erworben. Compaq bekommt dafür 2,3 Milliarden Dollar in Aktien und wird so zum grössten externen CMGI-Aktionär.
Dem Deal waren vielerlei Gerüchte vorausgegangen, denn Compaq steckt in einer finanziellen Krise und hatte erst kürzlich vor Verlusten im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres gewarnt. Gut abgeschnitten hat nach allgemeiner Ansicht CMGI. Der Käufer ist eine auf Internet-Unternehmen spezialisierte Investementgesellschaft. Sie besitzt bereits zehn entsprechende Firmen und hält an weiteren 30 Beteiligungen. Altavista gehört weltweit zu den fünf populärsten Websites und bietet CMGI die Möglichkeit, ein grosses Netzportal aufzubauen.
Compaq seinerseits verspricht sich vom Deal eine bessere Position im Internet-Markt. Compaq erhält einen Sitz im Verwaltungsrat von CMGI und wird «strategischer IT-Partner» von CMGI. Die Allianz ermögliche es Compaq, den Unternehmenskunden eine Reihe von Business-to-Business- und Business-to-Customer-Dienstleistungen auf Basis einer vertikalen Portal-Architektur und weiterer anwenderbezogener Internet-Dienste anzubieten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER