Ausbildungsoffensive von Cablecom und Cisco

7. Juni 2000

   

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom, der seit Ende März zur britischen NTL gehört, konkurrenziert immer stärker die Telcos im Bereich Datenübertragungsdienste. Laut der heutigen NZZ will Cablecom die dafür notwendigen Spezialisten selber ausbilden. Zusammen mit dem Router-Giganten Cisco sollen jährlich 30 Personen zu Cisco Certified Internetnetwork Experts ausgebildet werden.


Der Kurs dauert 20 Wochen und soll zweimal pro Jahr durchgeführt werden. Geeignete Kandidaten werden in Interviews ausgesucht und einem einwöchigen Assessment unterzogen. Der CCIE wird normalerweise nach drei bis vier Jahren Praxis und Ausbildung verliehen, entsprechend intensiv soll der Cablecom-Kurs sein. Angenommene Interessenten müssen sich für zwei Jahre bei der Cablecom verpflichten. Durch spezielle Abkommen soll die Ausbildung auch für Mitarbeitende anderer Firmen offenstehen. (phk)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER